
Verlegung der Sprechstunde der Schiedsstelle 5
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Attraktive Preisvorteile: Stadtwerke Brandenburg gewähren für 2023 einen Preisnachlass und senken die Preise für 2024
Attraktive Preisvorteile: Stadtwerke Brandenburg gewähren für 2023 einen Preisnachlass und senken die Preise für 2024
Gute Nachrichten für treue Kunden der Stadtwerke Brandenburg: der Energieversorger gewährt Kunden für 2023 einen Preisnachlass. Auch die Preise für 2024 sinken deutlich. Wer einen Fix-Vertrag abschließt, kann sogar noch mehr sparen.
„Die Großhandelspreise für Strom und Gas haben sich nach den extremen Preisspitzen im vergangenen Jahr wieder erholt. Das geben wir an unsere Kunden weiter“, so Michael Woik, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg.
Das heißt: Privatkunden der Stadtwerke, die für 2023 einen mindestens 12-monatigen Vertrag abgeschlossen haben, wie beispielsweise StWBökostrom Aktiv oder StWBgas Aktiv, oder ein Fix-Angebot angenommen haben und 2024 noch Kunde sind, bekommen auf ihren Brutto-Arbeitspreis rückwirkend einen Nachlass von 12 Prozent für den gesamten Jahresverbrauch. Der Grundpreis im Stadtgebiet bleibt unverändert.
So zahlen Kunden mit dem Tarif StWBökostrom Aktiv pro verbrauchter Kilowattstunde 4,7 Cent weniger. Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 2.500 Kilowattstunden ergibt sich ein Nachlass von mehr als 100 Euro.
Beispiel Gas: im Tarif StWBgas Aktiv beträgt der Preisnachlass 1,58 Cent je Kilowattstunde. Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 14.000 Kilowattstunden sind das gut 220 Euro.
Preissenkungen auch für 2024
Auch 2024 sinken die Preise. Das gilt für alle Tarife der Stadtwerke Brandenburg. Wer im Stadtgebiet einen Fixvertrag abschließt, spart noch einmal 1,4 Cent je verbrauchter Kilowattstunde extra.
„Stadtwerke Brandenburg stehen für eine zuverlässige Versorgung zu fairen Preisen“, so der technische Geschäftsführer Gunter Haase. „Das gilt auch weiterhin.“
Im Tarif StWBökostrom Aktiv mit Fix-Rabatt mit einem Brutto-Arbeitspreis von 33,09 Cent zahlen Kunden bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 2.500 Kilowattstunden 972 Euro im Jahr. Ohne Fix-Vertrag liegt der Arbeitspreis im Tarif StWBökostrom Aktiv bei 34,49 Cent je Kilowattstunde – insgesamt 1.007 Euro im Jahr.
Gaskunden zahlen im Tarif StWBgas Aktiv mit Fix-Rabatt im kommenden Jahr 10,19 Cent je Kilowattstunde. Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 14.000 Kilowattstunden sind das 1.540 Euro im Jahr. Der Bruttopreis für Gas basiert auf den aktuell geltenden, ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7%. Sollte die Mehrwertsteuer wieder auf 19 % angehoben werden, müssen die Stadtwerke dies an die Kunden weitergeben.
Das Guthaben aus der Preissenkung 2023 und die neuen Abschläge für das Jahr 2024 werden mit der Jahresverbrauchsabrechnung Anfang 2024 mitgeteilt. Im Januar fallen grundsätzlich keine Abschläge an.
Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg