
Plauer Engel in neuem Glanz
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Startseite » Blog » Attraktive Preisvorteile: Stadtwerke Brandenburg gewähren für 2023 einen Preisnachlass und senken die Preise für 2024
Attraktive Preisvorteile: Stadtwerke Brandenburg gewähren für 2023 einen Preisnachlass und senken die Preise für 2024
Gute Nachrichten für treue Kunden der Stadtwerke Brandenburg: der Energieversorger gewährt Kunden für 2023 einen Preisnachlass. Auch die Preise für 2024 sinken deutlich. Wer einen Fix-Vertrag abschließt, kann sogar noch mehr sparen.
„Die Großhandelspreise für Strom und Gas haben sich nach den extremen Preisspitzen im vergangenen Jahr wieder erholt. Das geben wir an unsere Kunden weiter“, so Michael Woik, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg.
Das heißt: Privatkunden der Stadtwerke, die für 2023 einen mindestens 12-monatigen Vertrag abgeschlossen haben, wie beispielsweise StWBökostrom Aktiv oder StWBgas Aktiv, oder ein Fix-Angebot angenommen haben und 2024 noch Kunde sind, bekommen auf ihren Brutto-Arbeitspreis rückwirkend einen Nachlass von 12 Prozent für den gesamten Jahresverbrauch. Der Grundpreis im Stadtgebiet bleibt unverändert.
So zahlen Kunden mit dem Tarif StWBökostrom Aktiv pro verbrauchter Kilowattstunde 4,7 Cent weniger. Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 2.500 Kilowattstunden ergibt sich ein Nachlass von mehr als 100 Euro.
Beispiel Gas: im Tarif StWBgas Aktiv beträgt der Preisnachlass 1,58 Cent je Kilowattstunde. Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 14.000 Kilowattstunden sind das gut 220 Euro.
Preissenkungen auch für 2024
Auch 2024 sinken die Preise. Das gilt für alle Tarife der Stadtwerke Brandenburg. Wer im Stadtgebiet einen Fixvertrag abschließt, spart noch einmal 1,4 Cent je verbrauchter Kilowattstunde extra.
„Stadtwerke Brandenburg stehen für eine zuverlässige Versorgung zu fairen Preisen“, so der technische Geschäftsführer Gunter Haase. „Das gilt auch weiterhin.“
Im Tarif StWBökostrom Aktiv mit Fix-Rabatt mit einem Brutto-Arbeitspreis von 33,09 Cent zahlen Kunden bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 2.500 Kilowattstunden 972 Euro im Jahr. Ohne Fix-Vertrag liegt der Arbeitspreis im Tarif StWBökostrom Aktiv bei 34,49 Cent je Kilowattstunde – insgesamt 1.007 Euro im Jahr.
Gaskunden zahlen im Tarif StWBgas Aktiv mit Fix-Rabatt im kommenden Jahr 10,19 Cent je Kilowattstunde. Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 14.000 Kilowattstunden sind das 1.540 Euro im Jahr. Der Bruttopreis für Gas basiert auf den aktuell geltenden, ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7%. Sollte die Mehrwertsteuer wieder auf 19 % angehoben werden, müssen die Stadtwerke dies an die Kunden weitergeben.
Das Guthaben aus der Preissenkung 2023 und die neuen Abschläge für das Jahr 2024 werden mit der Jahresverbrauchsabrechnung Anfang 2024 mitgeteilt. Im Januar fallen grundsätzlich keine Abschläge an.
Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Verlegung von Stolpersteinen für Angehörige der Familie Schwarz „Fünf Steine – fünf Namen – fünf Menschen.“ Die fünf Stolpersteine für Familie Schwarz hat Künstler Gunter
Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge zur Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters © Stadt Brandenburg an der Havel Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge
Fledermausnacht im Naturschutzzentrum Krugpark Fledermaus am Baum. © Robert Stein Wenn es dunkel wird übernehmen Fledermäuse den Luftraum und jagen für uns lautlos durch die
Vorübergehende Schließung der JuBi – Jugendbibliothek © Stadt Brandenburg an der Havel Die JuBi, Jugendbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, bleibt aufgrund von Umbaumaßnahmen
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften an der Regattastrecke am Beetzsee Kanu-Polo ist eine schnelle Mannschaftssportart und eine Mischung aus Ballspiel und Wassersport. Seit Montag richtet der Kajak-Club Nord-West
Bauarbeiten in der Mahlenziener Straße werden fortgesetzt © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Zeitgleich wird im Lankenweg, im Büdnerweg und in der
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Stars for Free zeigt: Laga wirkt auch nach drei Jahren nach – Hörer von 104.6 RTL stimmen mit großer Mehrheit für Michael Patrick Kelly in
Die Kürbisausstellung in Klaistow startet am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“ Die letzten Vorbereitungen laufen, fleißige Hände knüpfen sorgfältig Kürbisse der Sorte „Buffy“
Siedlungsfest und Flohmarkt auf dem Gelände der St. Bernhard-Kirche Weitere Nachrichten