
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Anmeldung zu den 28. Brandenburger Schultheatertagen 2022
28. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGE 2022
Wir schauen optimistisch auf die Planung und Durchführung der diesjährigen 28. Schultheatertage.
Vom 27. Juni bis 1. Juli bietet das Brandenburger Theater unter den aktuell geltenden Pandemie-Hygiene-Auflagen den jungen Nachwuchsmimen der Klassenstufen 1 bis 12 wieder die Möglichkeit, mit professioneller Unterstützung im Rampenlicht zu stehen und die Freude am Schauspiel zu entdecken.
Theaterspielen stärkt die Persönlichkeit und fördert das gegenseitige Verständnis.
Wir sind gespannt, welche Sichtweisen auf die Welt es in diesen pandemischen Zeiten gibt.
Was hat es mit uns gemacht, wenn so viele Menschen aller Altersgruppen soziale Medien nutzten oder gar darauf angewiesen waren, da persönliche Kontakte stark eingeschränkt waren?
Freuen wir uns auf Aufführungen, die uns träumen, lachen und fröhlich sein lassen, aber auch das Zeitgeschehen und Fragen unseres Umgangs erfahrbar machen.
Durch die geltenden Hygienemaßnahmen war sicher ein anderes Arbeiten bei der
Stückentwicklung und andere Präsentationsformen nötig: Videoproduktionen, Stationen-Theater, Walk-Acts oder gar völlig neue Formate.
Die maximale Spieldauer eines Beitrages darf allerdings 60 Minuten nicht überschreiten.
Schultheatertage sind am BT nicht Wettbewerb, sondern Arbeitstreff und Begegnung mit anderen theaterbegeisterten Schülerinnen und Schülern. In den fünf Tagen werden die unterschiedlichsten Ergebnisse monatelanger Probenarbeit zu sehen sein. Kritik und Urteil werden mit- und untereinander offen ausgetauscht.
Die Theaterpädagogin Marie S Zwinzscher wird wieder moderierend und beratend zur Seite stehen.
Anmeldeschluss ist der 28. April 2022.
Wer teilnehmen möchte oder Fragen hat, wendet sich an die Organisatorin Adriane Porikys im Brandenburger Theater unter Tel.: 03381 511 128 oder per Mail an: adriane.porikys@brandenburgertheater.de
Informationen auch unter www.brandenburgertheater.de
MONTAG, 27. JUNI – FREITAG, 1. JULI 2022 AB 9.00 UHR
STUDIOBÜHNE
Kartentelefon 03381 – 511 111
www.brandenburgertheater.de
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des