
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Startseite » Blog » Anmeldung zu den 28. Brandenburger Schultheatertagen 2022
28. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGE 2022
Wir schauen optimistisch auf die Planung und Durchführung der diesjährigen 28. Schultheatertage.
Vom 27. Juni bis 1. Juli bietet das Brandenburger Theater unter den aktuell geltenden Pandemie-Hygiene-Auflagen den jungen Nachwuchsmimen der Klassenstufen 1 bis 12 wieder die Möglichkeit, mit professioneller Unterstützung im Rampenlicht zu stehen und die Freude am Schauspiel zu entdecken.
Theaterspielen stärkt die Persönlichkeit und fördert das gegenseitige Verständnis.
Wir sind gespannt, welche Sichtweisen auf die Welt es in diesen pandemischen Zeiten gibt.
Was hat es mit uns gemacht, wenn so viele Menschen aller Altersgruppen soziale Medien nutzten oder gar darauf angewiesen waren, da persönliche Kontakte stark eingeschränkt waren?
Freuen wir uns auf Aufführungen, die uns träumen, lachen und fröhlich sein lassen, aber auch das Zeitgeschehen und Fragen unseres Umgangs erfahrbar machen.
Durch die geltenden Hygienemaßnahmen war sicher ein anderes Arbeiten bei der
Stückentwicklung und andere Präsentationsformen nötig: Videoproduktionen, Stationen-Theater, Walk-Acts oder gar völlig neue Formate.
Die maximale Spieldauer eines Beitrages darf allerdings 60 Minuten nicht überschreiten.
Schultheatertage sind am BT nicht Wettbewerb, sondern Arbeitstreff und Begegnung mit anderen theaterbegeisterten Schülerinnen und Schülern. In den fünf Tagen werden die unterschiedlichsten Ergebnisse monatelanger Probenarbeit zu sehen sein. Kritik und Urteil werden mit- und untereinander offen ausgetauscht.
Die Theaterpädagogin Marie S Zwinzscher wird wieder moderierend und beratend zur Seite stehen.
Anmeldeschluss ist der 28. April 2022.
Wer teilnehmen möchte oder Fragen hat, wendet sich an die Organisatorin Adriane Porikys im Brandenburger Theater unter Tel.: 03381 511 128 oder per Mail an: adriane.porikys@brandenburgertheater.de
Informationen auch unter www.brandenburgertheater.de
MONTAG, 27. JUNI – FREITAG, 1. JULI 2022 AB 9.00 UHR
STUDIOBÜHNE
Kartentelefon 03381 – 511 111
www.brandenburgertheater.de
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der
Herbstferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg -Ins Mittelalter mit Magister Elias -Eine interaktive Führung für Kinder ab 8 Jahren Mi, 25. Oktober 2023 OTYP, BLDAM Herbstferien
Dj Olli Knowledge veranstaltet mit 6 weiteren DJ’s auf Twitch eine 16 Stunden Raidparty Sonntag ab 8 Uhr – DJ Olli Knowledge hier live Dj
„Let’s play Klimaanpassung“: Stadt Brandenburg ist Modellstadt der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (3.v.r.) übergibt die Urkunde