Am Sonnabend 2. März 2024 laden das Stadtarchiv und das Domstiftsarchiv Brandenburg in Verbindung mit dem Historischen Verein Brandenburg zum „Tag der Archive“ unter dem Thema „Essen und Trinken“ ein.

Gutes Archivmaterial weckt Interesse.

Am Sonnabend, 2. März 2024, 10:00 bis 13:00 Uhr, laden das Stadtarchiv und das Domstiftsarchiv Brandenburg in Verbindung mit dem Historischen Verein Brandenburg zum „Tag der Archive“ unter dem Thema „Essen und Trinken“ ein. Zum Programm tragen Dr. theol. Marianne Schröter mit dem Vortrag „Festmahl, Amtsantritt, Notversorgung. Essen und Trinken in den Wirtschaftsakten der Archive“, Steffen Weber mit „Der Weg zum Objekt: Recherche und Nutzungsmöglichkeiten von Archivgut im Lesesaal des Stadtarchivs und im Internet“ sowie Konstanze Borowski zum Thema „1.000 Jahre im Karton: Einführung in die Geschichte und Bestände des Domstiftsarchivs mit bildlicher Präsentation ausgewählter Stücke“ bei.

Die Veranstaltung findet in der Aula der Ritterakademie, Burghof 9, statt. Der Eintritt ist frei.

Eine Anmeldung ist bis zum 25. Februar unter Telefon (03381) 581727 oder stadtarchiv@stadt-brandenburg.de möglich.

Quelle: Verwaltung

Weitere Nachrichten

SteffenScheller_Foto_Karoline_Wolf
Nachrichten

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant Oberbürgermeister Steffen Scheller © Karoline Wolf Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßt den vom Landeskabinett beschlossenen Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des

Weiterlesen »
brake-1198858_960_720
Polizeibericht

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen

Weiterlesen »
Kranzniederlegung_Volkstrauertag_161125_CT-2
Nachrichten

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag Steffen Scheller bei seinem Grußwort. In der Kriegsgräberstätte am Marienberg kamen am Volkstrauertag Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner