147CeRUlvqDm6dIkRvtjLrc83TxijVvjl1522233890

Am 20.11.22 Theaterfrühstück zum "Winterzauber an der Havel"

THEATERFRÜHSTÜCK: WINTERZAUBER AN DER HAVEL

 

In lockerer Atmosphäre – bei einer Tasse Kaffee, einem Glas Sekt oder auch bei unseren Fans und Besuchern daheim via Stream – stellen die künstlerische Theaterleitung und ausgewählte Gäste am kommenden Sonntag das umfassende Programm zum „Winterzauber an der Havel“ für junge, nicht mehr ganz junge und erwachsene ZuschauerInnen allen Alters vor.

 

Und auf das können sich Weihnachtshungrige freuen:

Der Filmklassiker DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL, live begleitet von den Brandenburger Symphonikern, die BT WEIHNACHTSREVUE, ein Weihnachtszirkus mit viel Varieté, das Märchenballett 

CLARA UND DER NUSSKNACKER, vertanzt von der Kasmet-Ballett-Company, musikalisch begleitet von den Brandenburger Symphonikern und erzählt von Dr. Alexander Busche, das 3. Symphoniekonzert der Brandenburger Symphoniker, die Weihnachtsgala TAUSEND STERNE mit den SängerInnen Miriam Schwan und Fehmi Göklu und vieles, vieles mehr – mit diesem bezaubernd bunten Programm hat die Theaterleitung ein Highlight an das nächste gefügt, um seine Gäste in den ungebremsten stimmungsvollen Weihnachtstaumel zu entführen – und das vom ersten Advent an. 

 

In Kooperation mit dem Förderverein „Freunde des Brandenburger Theaters e. V.“

 

Sonntag, 20. November 2022 um 11.00 Uhr – Foyer Großes Haus

 

Der Eintritt ist frei.

 

Kartentelefon: 03381 / 511-111

www.brandenburgertheater.de

Weitere Nachrichten

037-PM-THB-Bildmotiv-1-Staatssekretär Dünow besucht die THB_(c)_Norman_Giese
Wirtschaft

Staatssekretär Tobias Dünow besucht die THB

Staatssekretär Tobias Dünow besucht die THB Austausch zu Künstlicher Intelligenz und zum Grundungsgeschehen an der Technischen Hochschule Brandenburg.  Brandenburgs Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow hat in der

Weiterlesen »
csm_studierende-am-bahnhof_a6aa34fa37
Pressemeldungen

Endlich! Günstigeres Semesterticket kommt!

Endlich! Günstigeres Semesterticket kommt! Bund und Länder haben sich auf eine einheitliche Lösung für ein rabattiertes Semesterticket im bundesweiten Vollsolidarmodell geeinigt. Für Studierende wird es

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner