
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Aktualisierung/Ortsänderung: Fundgrube Brandenburger Gemäldesammlung am Donnerstag, dem 15. Februar 2024
Ergebnisse des Digitalisierungsprojektes von Gemälden des Stadtmuseums
Am Donnerstag, dem 15. Februar 2024 laden die Stadt Brandenburg an der Havel und der Historische Verein Brandenburg (Havel) e. V. alle kunstinteressierten Brandenburgerinnen und Brandenburger um 18:30 Uhr zu einem interessanten Vortrag in das Museum im Frey-Haus in der Ritterstraße 96 ein.
Kunsthistorikerin Dr. Iris Berndt und Anja Grothe, Museumsleiterin, werden in interessanten Vorträgen über das Digitalisierungsprojekt des Stadtmuseums des zurückliegenden Jahres berichten: die Gemälde aus der Sammlung des Museums wurden von Thomas Voßbeck professionell fotografiert und von Kunsthistorikerin Dr. Iris Berndt unter die Lupe genommen. Eine Fülle von Fragen entstanden, viele Einsichten gelangen. Die Gemälde und ihre Sammlung sind eine wahre Fundgrube, in der an diesem Abend unter dem Gesichtspunkt der in der Stadt tätigen und aus ihr stammenden Künstler gekramt wird. Verbunden mit dem Projekt ist auch die online- Publikation der mehr als 400 Kunstwerke auf der Plattform www.museum-digital.de . Verbunden mit dem aktuellen Projekt sind die Recherchen für das 2021 begonnene Berlin-Brandenburgische Künstlerlexikon, in dem damals schon die beiden Brandenburger Malerinnen Gertrud Körner (1866 – 1924) und Gertrud Schaper-Schendel (1860 – 1941) vertreten waren.
Aber nun nehmen die Referentinnen die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Reise durch die Künstlerwelt der Stadt. Der Vortrag kümmert sich nicht nur um die schon häufiger ausgestellten Maler Hosemann, Hagemeister und Metz sondern fragt auch: Wer kennt Albert Eisfeld? Welche Vornamen hatte der Maler Spieker wirklich? Wo ist Adolf Siebert geboren? Waren die Spittas auch Maler? Wer war Wilhelm Zahn? Wer kennt Paul Hildebrandt? War Klaus Groth ein Brandenburger oder Horst Krupa? Die Zeitreise führt an ausgewählten Beispielen von den Anfängen bürgerlichen Kunstlebens des 17. Jahrhunderts bis in die ausgehende DDR-Zeit.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war