Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Startseite » Blog » Adventsmusiken bei Kerzenschein im Dom am 04.12., 11.12. und 18.12.24
Adventsmusiken bei Kerzenschein im Dom am 04.12., 11.12. und 18.12.24
Adventskonzerte stimmen auf Weihnachten ein.
In der Adventszeit können Gäste jeden Mittwochabend um 18.30 Uhr ein Konzert im
Brandenburger Dom erleben. Am 4. Dezember spielt der Brandenburger Bläserchor unter
der Leitung von Kirchenmusikdirektor Marcell Fladerer-Armbrecht Advents- und
Weihnachtsweisen zum Zuhören und Mitsingen.
In der zweiten Adventsmusik am 11. Dezember kann das Lied „Dein König kommt in niedern“ in verschiedenen Orgelbearbeitungen gehört werden und Betrachtungen von Dr. Rüdiger von Schnurbein ergänzen das Konzert.
Zum Abschluss der kleinen Konzertreihe am 18. Dezember steht das Adventslied „Es kommt ein Schiff geladen“ im Mittelpunkt. Dompfarrerin Susanne Graap und Dr. Marianne Schröter, Vorständin des Domstifts Brandenburg, führen eine Dialogpredigt und werden von Orgelmusik begleitet.
Bitte denken Sie an warme Kleidung, der Dom ist nicht beheizt.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.
4. Dezember 2024 | 18.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
Konzert des Brandenburger Bläserchors
11. Dezember 2024 | 18.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an
der Havel
Orgelkonzert mit Lesung
18. Dezember 2024 | 18.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an
der Havel
Orgelkonzert mit Dialogpredigt
Eintritt frei
weitere Informationen: www.dom-brandenburg.de
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Vorlesepatin Andrea Lehmann am 21.01. in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Vorlesepatin Andrea Lehmann © Stadt Brandenburg an der Havel /Bibliothek Am Dienstag, den 21. Januar 2025,
Oberbürgermeister gratuliert Gertrud Knittel zum 101. Wiegenfest Zu Gertrud Knittels Gratulanten anlässlich ihres 101. Geburtstages zählte Oberbürgermeister Steffen Scheller. © Stadt Brandenburg an der Havel
Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich Quelle: Volkshochschule Das gedruckte Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr 2025 ist da! Ab sofort liegt
Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Roger Tristao Adao – Gitarre Variationen über Folia d’EspagneSpanische Gitarrenmusik aus Klassik
Verkehrskontrollen am Wochenende mit reichlich Straf- und Bußgeldanzeigen pixabay Am Samstagabend wurden im Bereich der Stadt Brandenburg an der Havel verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Es konnten
BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Politische Meldung Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg vonBÜNDNIS DEUTSCHLAND in der
Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Kabboth-Bahr, BLDAM Prof.
Kinderferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Schmuck durch die Eiszeit Foto: Sandra Lehninger, BLDAM Ferienzeit ist Eiszeit! So lautet das Motto im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg.
Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei
6. internationale Woche der Semiotik – im Bildungsforum der Universität Potsdam Zum Anfang des neuen Jahres starten wir mit unserem diesjährigen Thema Vom Sammelnund Bewahren
Matthias Platzeck und Sonja Eichwede im Gespräch – 11. Februar 2025, 18.30 Uhr in der Aula der Ritterakademie am Dom Der Förderverein Dom zu Brandenburg