Abschluss der Besuchssaison des Dommuseums - Das Dommuseum verabschiedet sich am 31. Oktober 2025 mit zwei Führungen


Mythos Maria: Blick in die Ausstellung „Mythos Maria“ (Foto: Domstift Brandenburg)

Das Dommuseum verabschiedet sich am 31. Oktober 2025 mit zwei Führungen durch die
Ausstellung „Mythos Maria“ in die Winterpause und eröffnet gleichzeitig eine
Kabinettausstellung zum Böhmischen Altar.

Mit dem Böhmischen Altar besitzt der Brandenburger Dom eines der spektakulärsten
Altarstücke des europäischen Mittelalters von herausragender kulturhistorischer Bedeutung. Weltweit bekannt ist er als eines der Hauptwerke der frühen Schnitzretabel nördlich der Alpen und als das einzige nahezu vollständig erhaltene Exemplar der heute weitgehend verlorenen böhmischen Retabelkunst aus der Zeit Karls IV., König von Böhmen und römisch- deutscher Kaiser.

Dieser besondere Marienaltar feiert sein 650. Jubiläum und wird aus diesem Anlass mit einer sechswöchigen Kabinettausstellung im Dom gewürdigt, die am Freitag, 31. Oktober 2025, um 18 Uhr mit dem Vortrag „‘Ritsche Ratsche, welche Tücke‘. Zum Umgang mit dem
Böhmischen Altar und anderen Kunstwerken im Brandenburger Dom von der Reformation
bis heute“ von Dr. Rüdiger von Schnurbein eröffnet wird.

Am gleichen Tag gibt es die letzte Gelegenheit die Ausstellung „Mythos Maria“ zu sehen – sei es zum ersten oder zum wiederholten Mal – und mit dem Domschatzteam ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ins Dommuseum ist am Freitag, 31. Oktober, frei und zusätzlich werden Führungen um 14 und 15 Uhr durch die Ausstellung angeboten.

In der Ausstellung „Mythos Maria“ steht eine Frau im Mittelpunkt: Maria. Wer ist diese
Frau? Welche Geschichten werden von ihr und ihrer Familie erzählt? Und was hat das mit
Brandenburg an der Havel zu tun? Die Ausstellung zeigt anhand von Urkunden, Akten,
Büchern, Textilien und Kunstwerken aus den Beständen des Dommuseums Themen der
Marienfrömmigkeit und Marienverehrung.

31. Oktober 2025| Dom St. Peter und Paul, Dommuseum, Burghof, 14776 Brandenburg an
der Havel
Mythos Maria: Führung durch die Ausstellung
14 und 15 Uhr | Eintritt frei


„Ritsche Ratsche, welche Tücke“. Zum Umgang mit dem Böhmischen Altar und anderen
Kunstwerken im Brandenburger Dom von der Reformation bis heute Vortrag von Dr. Rüdiger von Schnurbein und Eröffnung Kabinettausstellung „Der Böhmische
Altar am Dom zu Brandenburg“ mit anschließendem Empfang
18 Uhr | Eintritt frei

Böhmischer Altar_Muhrbeck: Der Böhmische Altar im Südlichen Querhaus des Domes feiert seinen 650. Geburtstag in diesem Jahr (Foto Christian Muhrbeck)

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner