Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
»Tod ist nicht Tod, ist nur Veredelung sterblicher Natur«
Friedhöfe im 19. Jahrhundert aus anthropologischer Perspektive

Dr. Bettina Jungklaus, BLDAM

Mi, 07. August 2024, 18.30 Uhr

Um 1800 ändert sich die Bestattungskultur in Deutschland grundlegend.
Friedhöfe wandeln sich zur hygienisch verantworteten Bestattungsanstalt und waren jetzt zu einer Aufgabe der öffentlichen Daseinsfürsorge geworden.
Im Verlauf des 19. Jahrhunderts vollzog sich zudem der demographische Übergang von den vorindustriellen zu den heutigen Lebensumständen. Vormoderne Populationen sind durch hohe Sterbe- und Geburtenraten und ein geringes Bevölkerungswachstum
gekennzeichnet. Ab der Mitte des 19. Jahrhundert kam es in Deutschland und anderen europäischen Ländern zu einem Rückgang der Sterbe- und Geburtenrate.

Diese interessanten Phänomene lassen sich mittels anthropologischer Untersuchungsergebnisse nachvollziehen und werden im Vortrag am Beispiel mehrerer Friedhöfen Brandenburgs vorgestellt.

Eintritt frei

Veranstaltungsort:
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

VBBr_Heartbeat_Revival_131125-1
Nachrichten

Mit einem Knopfdruck Leben retten

Mit einem Knopfdruck Leben retten „Heartbeat Revivel“ heißt das kleine lebensrettende Gerät, das bei der „Herzschlag Wiederbelebung“ helfen kann. Mit einem kleinen lebensrettenden Schlüsselanhänger stattet

Weiterlesen »
police-974410_960_720
Polizeibericht

Nach Verkehrsunfall geflüchtet

Nach Verkehrsunfall geflüchtet Die Polizei ist am Montagabend über einen Verkehrsunfall in Kirchmöser informiert worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zur Kollision zwischen einem vorfahrtsberechtigten

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner