
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » 700 Jahre Wust: Buntes Festprogramm zum runden Jubiläum
Mit vielfältigen Angeboten für die ganze Familie feiert der Brandenburger Ortsteil Wust vom 23. -25. August 2024 seinen 700. Geburtstag.
Am 22. August 1324 wurde Wust das erste Mal urkundlich erwähnt. Genau sieben Hundert Jahre und einen Tag später beginnt im heutigen Brandenburger Ortsteil ein großes Fest zum runden Jubiläum, zu dem laut Ortsvorsteher Bodo Kassau
„nicht nur die Einwohnerinnen und Einwohner von Wust herzlich eingeladen sind, sondern auch Gäste aus der Stadt und dem Umland herzlich willkommen sind.“
Los gehen die Feierlichkeiten am Freitag, 23. August 2024, wenn ab 21:00 Uhr in der Wuster Kirche der Film „Grenadier Wordelmann“ gezeigt wird. Grundlage für diesen Film des DDR-Fernsehens, der am 2. November 1980 seine Erstausstrahlung erlebte, ist eine Episode aus der Wuster Ortschronik, die sich im Jahr 1780 ereignete, und nicht nur als Vorlage für diesen Film diente. Bereits 50 Jahre zuvor hatte Georg Hermann, ein deutscher Schriftsteller mit jüdischer Herkunft, der 1943 im KZ Auschwitz-Birkenau ermordet wurde, die tragisch-komische Geschichte des Kossäten Schmitzdorff in einem Roman verarbeitet. Interessant für die Besucherinnen und Besucher der Filmvorführung wird sicher auch die Ausstellung „Tiere hautnah“ mit Fotos von Kai Barwisch sein, die in der Wuster Kirche gezeigt werden.
Am Sonnabend, 24. August 2024, findet in der Wuster Kirche ein Festgottesdienst statt.
Ab 14:00 Uhr steigt dann die große Geburtstagsfete auf dem Wuster Festplatz. Nach den Begrüßungsworten von Ortsvorsteher Bodo Kassau wird das Fest mit einem Salutschießen und dem Hissen einer Fahne mit dem neuen Ortswappen eingeleitet. Danach können es sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen gut gehen lassen und die Auftritte von Clown „Herzchen“ verfolgen.
Zu den weiteren Angeboten zählt ein Kinderkarussell, Hopseburg, Kegeln, das Bedrucken von T-Shirts und Leinenbeuteln, der Druck von Grußpostkarten und „Bullenreiten“. Für die musikalische Umrahmung sorgt eine Mobildiskothek. Nach der für 18:00 Uhr geplanten Verleihung der Preise für das Kegeln und das Bullenreiten wird ab 19:00 Uhr dann ins große Festzelt zum Tanz mit der Gruppe „Pegasus“ eingeladen.
Bevor es um 22:00 Uhr ein großes Höhenfeuerwerk gibt, können sich die Gäste des Jubiläumsfestes um 20:00 Uhr noch über den Auftritt der Tanzgruppe „Bacara“ freuen.
Den von außerhalb mit dem PKW anreisenden Besucherinnen und Besucher des Jubiläumsfestes wird die Nutzung der Parkplätze des Einkaufszentrums Wust empfohlen. Diese befinden sich in der Nähe des Festgeländes und sind fußläufig gut zu erreichen.
Am Sonntag, 25. August 2024, klingen die Jubiläumsfeierlichkeiten mit einem Frühschoppen im Festzelt aus, bei dem die Big Band der Brandenburger Musikschule für gute Stimmung sorgen wird.
Quelle: Stadtverwaltung
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das