
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » 4. Internationaler Geigenbauerworkshop in Brandenburg an der Havel
Konzert am Freitag, 30. August 2024 in der Johanniskirche und Offene Werkstatt am Samstag, 31. August 2024
Zum inzwischen vierten Mal kommen Geigen- und Bogenbauer aus der ganzen Welt in Brandenburg an der Havel zusammen, um in einem einzigartigen Workshop wieder in der Johanniskirche ihr Wissen auszutauschen und voneinander zu lernen. Inzwischen hat Ian McWilliams, der in der Havelstadt seine Werkstatt für Celli, Geigen und Bratschen führt, einen Verein gegründet, um den Workshop und die damit verbundene Organisation zu stemmen. Der Verein lud ein und mehr als 30 Instrumenten- und Bogenbauer aus aller Welt meldeten sich an.
Wie auch im vergangenen Jahr konnten nicht alle Anmeldungen angenommen werden, denn es gibt nur eine festgelegte Anzahl von Plätzen und Werkbänken, die in der Johanniskirche aufgestellt werden.
Die Instrumentenbauer aus Kanada, den USA, Frankreich, Israel, Australien, Deutschland, Spanien, Italien, Belgien, Ungarn, Großbritannien, Kuba, Mexiko, den Niederlanden, Kolumbien und Schweden bringen ihre aktuellen Werkstücke mit. Sie diskutieren über Handwerkstechniken, halten Vorträge und tauschen Erfahrungen – auch in der gemeinsamen Unterkunft, wo die meisten auch abseits der Werkbank zusammenwohnen – aus.
Zum Ende der Tage, die sie zumeist auf die Instrumentenbaukunst fokussiert unter sich bleiben, laden die Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen wieder in die Johanniskirche ein: am Freitag, 30. August 2024 um 19:00 Uhr zu einem Konzert und am Samstag, 31. August 2024, von 15:00 bis 18:00 Uhr zum „Tag der offenen Tür“.
Wie auch in den zurückliegenden Jahren gibt es zum Konzert einen tollen Höhepunkt. In diesem Jahr spielt Leonid Gorokhov Solowerke für Cello. Leonid Gorokhov ist Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover, war vorher in derselben Position an der Guildhall School of Music and Drama in London. Seit seinem Debüt 1991 in St. Petersburg unter Yehudin Menuhin spielte er, damals von Menuhin gefördert, mit den führenden Orchestern der Welt. Trotzdem fühlt er sich auch in der Kammermusik zu Hause. Natürlich hat der Brite inzwischen auch eine umfangreiche Diskografie aufzuweisen, die von der Barock- bis zur Neuen Musik reicht. Kritiker beschreiben Gorokhovs Technik als brillant, dabei sei sein Spiel von musikalischer Reinheit, Lebendigkeit und Eleganz gekennzeichnet.
Das genaue Programm des Konzertes in der Johanniskirche wird kurzfristig bekannt gegeben.
Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden für den Musiker wird gebeten.
Die Veranstaltung findet mit Unterstützung des Kulturbüros und des Stadtmuseums Brandenburg an der Havel statt.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das