
Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich
Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis
Startseite » Blog » 4. Internationaler Geigenbauerworkshop in Brandenburg an der Havel
Konzert am Freitag, 30. August 2024 in der Johanniskirche und Offene Werkstatt am Samstag, 31. August 2024
Zum inzwischen vierten Mal kommen Geigen- und Bogenbauer aus der ganzen Welt in Brandenburg an der Havel zusammen, um in einem einzigartigen Workshop wieder in der Johanniskirche ihr Wissen auszutauschen und voneinander zu lernen. Inzwischen hat Ian McWilliams, der in der Havelstadt seine Werkstatt für Celli, Geigen und Bratschen führt, einen Verein gegründet, um den Workshop und die damit verbundene Organisation zu stemmen. Der Verein lud ein und mehr als 30 Instrumenten- und Bogenbauer aus aller Welt meldeten sich an.
Wie auch im vergangenen Jahr konnten nicht alle Anmeldungen angenommen werden, denn es gibt nur eine festgelegte Anzahl von Plätzen und Werkbänken, die in der Johanniskirche aufgestellt werden.
Die Instrumentenbauer aus Kanada, den USA, Frankreich, Israel, Australien, Deutschland, Spanien, Italien, Belgien, Ungarn, Großbritannien, Kuba, Mexiko, den Niederlanden, Kolumbien und Schweden bringen ihre aktuellen Werkstücke mit. Sie diskutieren über Handwerkstechniken, halten Vorträge und tauschen Erfahrungen – auch in der gemeinsamen Unterkunft, wo die meisten auch abseits der Werkbank zusammenwohnen – aus.
Zum Ende der Tage, die sie zumeist auf die Instrumentenbaukunst fokussiert unter sich bleiben, laden die Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen wieder in die Johanniskirche ein: am Freitag, 30. August 2024 um 19:00 Uhr zu einem Konzert und am Samstag, 31. August 2024, von 15:00 bis 18:00 Uhr zum „Tag der offenen Tür“.
Wie auch in den zurückliegenden Jahren gibt es zum Konzert einen tollen Höhepunkt. In diesem Jahr spielt Leonid Gorokhov Solowerke für Cello. Leonid Gorokhov ist Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover, war vorher in derselben Position an der Guildhall School of Music and Drama in London. Seit seinem Debüt 1991 in St. Petersburg unter Yehudin Menuhin spielte er, damals von Menuhin gefördert, mit den führenden Orchestern der Welt. Trotzdem fühlt er sich auch in der Kammermusik zu Hause. Natürlich hat der Brite inzwischen auch eine umfangreiche Diskografie aufzuweisen, die von der Barock- bis zur Neuen Musik reicht. Kritiker beschreiben Gorokhovs Technik als brillant, dabei sei sein Spiel von musikalischer Reinheit, Lebendigkeit und Eleganz gekennzeichnet.
Das genaue Programm des Konzertes in der Johanniskirche wird kurzfristig bekannt gegeben.
Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden für den Musiker wird gebeten.
Die Veranstaltung findet mit Unterstützung des Kulturbüros und des Stadtmuseums Brandenburg an der Havel statt.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und