
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da!
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Startseite » Blog » 4.444 Tage auf Bienen-Mission – Jubel-Aktion: 10 kostenlose Bienenkoffer für Kinder gewinnen
Seit dem 24.09.2010 informiert, inspiriert und mobilisiert die Stiftung für Mensch und Umwelt Jung und Alt, bienenfreundliche Aktionen zu starten. Beliebt ist dabei der Bienenkoffer, ein mobiles Umweltbildungsangebot für Kita- und Grundschulkinder. Wer sich an der Weihnachtsaktion beteiligt, erhält mit etwas Glück einen von insgesamt zehn kostenlosen Bienenkoffern für seine Einrichtung. Jetzt bewerben!
Mithilfe der Bienen ist es der Stiftung für Mensch und Umwelt seit 2010 gelungen, das Bienensterben und den abstrakten Begriff „biologische Vielfalt“ der breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Unter dem Label „Deutschland summt!“ entstehen ständig neue Angebote zum Mitmachen. Und mehr noch: Die beiden Gründer und Leiter der Stiftung für Mensch und Umwelt, Dr. Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer, wecken mit ihrem Team auch nach 12 Jahren regelrecht Begeisterung für die Bestäuberinsekten und das Anlegen von Bienengärten.
„Es macht uns großen Spaß, neue, zum Teil ganz unkonventionelle Naturschutz-Aktionen auszudenken. Dabei werden wir von einem tollen Netzwerk aus Ehrenamtlichen unterstützt. Allein bei unserem bundesweiten Pflanzwettbewerb waren in diesem Jahr über 8.600 Personen involviert. Und mit unserem Bienenkoffer bekommen schon die Kleinsten Lust, sich mit Hummeln & Co. zu beschäftigen“, so Dr. Hölzer und Hemmer.
Um kostenlosen Bienenkoffer bewerben: So geht’s
Die Stiftung für Mensch und Umwelt lädt alle Pädagoginnen und Pädagogen, Lehrerinnen und Lehrer sowie freie Umweltbildnerinnen und Umweltbildner zur Bewerbung um einen kostenlosen Bienenkoffer ein. Hierzu ist eine formlose E-Mail mit der Beantwortung von fünf Fragen gewünscht. Details unter: www.deutschland-summt.de Am Nikolaustag erfahren alle Bewerberinnen und Bewerber, ob sie zu den glücklichen Gewinnern zählen.
Aufruf: Schon im Winter für die Bienen aktiv sein
Wer den Insekten etwas Gutes tun möchte, sollte die kalte Jahreszeit zur Planung nutzen: Welche Pflanzen sollen im neuen Jahr den Garten oder Balkon verschönern und hungrigen Insekten ein reichhaltiges Buffet bieten? Darüber hinaus können an frostfreien Tagen sogar noch Stauden gepflanzt werden. Infos inklusive Listen mit bienenfreundlichen Pflanzen stellt die Stiftung für Mensch und Umwelt in den Naturgarten-Fachinfos auf der Deutschland summt!-Website zur Verfügung: www.deutschland-summt.de Und es lohnt sich, die Gartenaktivitäten zu dokumentieren! Denn auch im kommenden Jahr möchte die Stiftung für Mensch und Umwelt ihren bundesweiten Pflanzwettbewerb veranstalten, bei dem Aktivitäten aus dem Vorjahr mitzählen.
Über die Stiftung für Mensch und Umwelt
Die Stiftung für Mensch und Umwelt wurde als gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin im September 2010 von Dr. Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer gegründet. Bekannt ist sie insbesondere durch ihre Initiative „Deutschland summt! Wir tun was für Bienen“. Damit lenkt die Stiftung seit 2010 die Aufmerksamkeit auf Möglichkeiten, dem rasanten (Wild)Bienensterben entgegenzutreten.
Mehr über die Stiftung unter: www.stiftung-mensch-umwelt.de
Mehr über Deutschland summt! unter: www.deutschland-summt.de
Mehr über den bundesweiten Pflanzwettbewerb unter: www.wir-tun-was-fuer-bienen.de
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.
Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von
Britta Kornmesser begrüßt neues Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Sportstätten Copyright: Britta Kornmesser, MdL Die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser (SPD), sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg und Vertreterin
Delegationsbesuch aus der Partnerstadt Kaiserslautern Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte die Kaiserslauterner Delegation im Rathaus. Vom 16. bis 18. Oktober 2025 besuchte eine dreiköpfige Delegation aus
Neue Schul-Mailadressen für Brandenburg an der Havel Schulen wie das Bertolt-Brecht-Gymnasium haben jetzt neue E-Mailadressen. Seit dieser Woche verfügen alle Schulen der Stadt Brandenburg an
Start für die Rekonstruktion des Bolzplatzes in der Plauer Koenigsmarckstraße Bagger gestalten derzeit das Gelände um. Kürzlich erfolgte der erste Spatenstich für die Umgestaltung des
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an