
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Startseite » Blog » 32. BRANDENBURGER FIGURENTHEATERTAGE 2022 – VOM 20. BIS 25. OKTOBER 2022
32. BRANDENBURGER FIGURENTHEATERTAGE 2022 - VOM 20. BIS 25. OKTOBER 2022
32. BRANDENBURGER FIGURENTHEATERTAGE 2022
VOM 20. BIS 25. OKTOBER 2022
Das Figurentheater gibt uns die Möglichkeit, die poetische Sicht von PuppenspielerInnen auf Traum und Wirklichkeit kennenzulernen. Sie erzählen uns auf unterschiedlichste Weise, was uns Menschen, egal welchen Alters, berührt. Ihre Geschichten sind seit Menschengedenken wichtig, sie befassen sich mit Menschen und Mythen und spielen mit Identitäten. Wir fliehen damit aus der Alltagsrealität, haben eine Pause für die Seele.
Dabei ist Figurentheater nicht nur etwas für „die Kleinen“: Insbesondere bei den Figurentheatertagen vom 20. – 25.10.22 gibt es Produktionen für Menschen von 3 Jahren bis ins hohe Alter zu sehen.
Zu Gast sind Puppenspielerinnen und Puppenspieler aus Dresden, Berlin, Leipzig, Stuttgart und Mayen.
Nicht nur Jugendliche sondern auch Erwachsene werden den „Hobbit“ bei seinen kühnen Abenteuern begleiten wollen. Viele der älteren Zuschauer kennen den Kultfilm „Die Legende von Paul und Paula“, die wohl schönste Liebesgeschichte der DDR, die von Rike Schuberty neu interpretiert wird. Und endlich dürfen wir auch eine weitere Folge der Berliner Stadtmusikanten erleben: Dieses Mal eröffnen Frau Kuh, Herr Wolf, Frau Katz und Herr Spatz das Grand Hotel Grimm, um ihrem Lebensabend einen Sinn zu geben.
Lassen Sie sich und Ihre Kinder gleichermaßen verzaubern!
Kurzübersicht:
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST
Figurentheater Künster, Mayen
Do. 20. Oktober 22 – 10.00 Uhr / Fr. 21. Oktober 22 – 10.00 Uhr, Studiobühne
Ab 3 Jahren / ca. 45 Minuten / ausverkauft
DIE BERLINER STADTMUSIKANTEN 5
Theater Zitadelle Spandau, Berlin
Fr. 21. Oktober 22 – 19.00 Uhr, Studiobühne
Ab 12 Jahren / ca. 50 Minuten / 12 € / erm. 6 €
OH, WIE SCHÖN IST PANAMA
Figurentheater Künster, Mayen
Sa. 22. Oktober 22 – 14.30 + 16.00 Uhr, Puppenbühne
Ab 3 Jahren / ca. 45 Minuten / Kinder: 6 € / Erwachsene: 12 €
PAUL UND PAULA – EINE LEGENDE
Rike Schuberty, Berlin
Sa. 22. Oktober 22 – 19.00 Uhr, Studiobühne
Ab 16 Jahren / ca. 60 Minuten / 12 € / erm. 6 €
DER HOBBIT
Figurentheater Wilde & Vogel, Leipzig
So. 23. Oktober 22 – 18.00 Uhr / Mo. 24. Oktober 22 – 10.00 Uhr, Studiobühne
Ab 10 Jahren / ca. 60 Minuten / Kinder: 6 € / Erwachsene: 12 €
DER KLEINE ANGSTHASE
Figurentheater Dresden
So. 23. Oktober 22 – 14.30 + 16.00 Uhr, Puppenbühne
Ab 4 Jahren / ca. 45 Minuten / Kinder: 6 € / Erwachsene: 12 €
EINE KUH NAMENS LIESEL
Figurentheater Dresden
Mo. 24. Oktober 22 – 16.00 Uhr / Di. 25. Oktober 22 – 10.00 Uhr, Studiobühne
Ab 4 Jahren / ca. 45 Minuten / Kinder: 6 € / Erwachsene: 12 €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt.
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame
Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel Aufgang zur Friedenswarte. © wobra Ausflugsort mit Gastraum, Remise, Biergarten, Kiosk
3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00
Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch
Die BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr „Heute beginnt auch für die
Stadtchef begrüßt neue Azubis und Studierende Auch Angelique Häusler wurde von Oberbürgermeister Steffen Scheller herzlich willkommen geheißen und bekam ihre Studienvereinbarung (dualer Studiengang „Geoinformation, Schwerpunkt
Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick Am ersten Schultag hatten sich die Beigeordnete Susanne Fischer, Polizeihauptkommissar Mathias Lorek und Florian Pletz, Sachgebietsleiter vom städtischen
Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson
Fashion Day & Shoppingnacht lockten in die Innenstadt Oberbürgermeister Steffen Scheller und STG-Geschäftsführer Thomas Krüger begrüßten die Gäste des Fashion Days. Der Modewelt liegen, sitzen