
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » 30 Jahre Luftrettung: Festprogramm am Marienberg am 14.09.24
Mitmachaktionen, große Blaulichtmeile, Fahrzeugausstellung und mehr
Am Samstag, 14. September 2024, ist der Bürgerpark Marienberg Schauplatz der Feierlichkeiten zur Begehung von 30 Jahren Luftrettung in Brandenburg an der Havel.
Um 12:00 Uhr werden Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete und Kämmerer Thomas Barz die Feierlichkeiten mit einem Grußwort eröffnen. Als Redner schließt sich ihnen ein Vertreter der Fliegerstaffel der Bundespolizei an. Anschließendem bietet das Bundespolizeiorchesters ein rund einstündiges Konzert fürs Publikum.
Im Triglafweg startet die Jugendfeuerwehr um 14:00 Uhr eine Vorführung. Gezeigt wird eine Löschübung.
Ein Veranstaltungsort wird auch der Hangar sein. Dorf findet um 15:00 Uhr die Siegerehrung anlässlich des Malwettbewerbs zum 30. Geburtstag des Rettungsmittels statt. Die Künstler der drei schönsten Bilder erhalten einen Eintrittsgutschein für das Marienbad.
Neben der Präsentation und Prämierung der eingereichten Bilder ist auch eine Fotoausstellung von Journalist und Fotograf Rüdiger Böhme mit historischen Hubschrauberfotos zu sehen.
Außerdem gibt es Informationsstände der Fliegerstaffel der Bundespolizei und des Universitätsklinikums Brandenburg sowie einen Treffpunkt für ehemalige Angehörige der Luftrettung.
Mehr Informationen finden Sie im Flyer zur Festveranstaltung.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und