
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » 30 Jahre Havelpark Dallgow: Ein Jubiläum voller Spiel, Spaß und Erinnerung! Vom 07.03. bis 09.03.25
Der Havelpark feiert stolz sein 30-jähriges Bestehen und lädt alle herzlich ein, dieses
besondere Ereignis mit uns zu feiern! Zwischen dem 07.03. – 09.03.2025 erwarten Sie
zahlreiche spannende Aktivitäten für Jung und Alt, die an die unvergesslichen 90er
Jahre erinnern.
Feierlichkeiten für die ganze Familie
Unser Jubiläumswochenende bietet eine Vielzahl von Aktionen, die für jeden etwas
bereithalten. Genießen Sie coole 90er Spiele an der VR-Station, die sowohl Nostalgie
als auch modernen Spaß vereinen. Für die kleinen Gäste haben wir Bastel- und
Schminkstationen eingerichtet, die Kreativität und Freude fördern.
Musik und Unterhaltung
Die passende Musik der 90er Jahre wird für eine unvergessliche Atmosphäre sorgen
und versetzt uns zurück in das letzte Jahrtausend. Lassen Sie sich von den Klängen
dieser ikonischen Ära mitreißen und genießen Sie die Zeit mit Freunden und Familie.
Eine Zeitreise in Bilder erinnert an die Eröffnung, verschiedene Events der
vergangenen Jahre und die Entwicklung des Havelparks.
Highlight: Gewinnspiel „Schätz dich glücklich“
Ein besonderes Highlight unseres Jubiläums ist das Gewinnspiel „Schätz dich
glücklich“. Moderiert von Anna Kreuzberg können unsere Besucherinnen und
Besucher die beliebte Show „Der Preis ist heiß“ selbst miterleben und haben die
Chance als Teilnehmer großartige Preise gewinnen.
Kuchenparty mit Bürgermeister Sven Richter
Den verkaufsoffenen Sonntag am 09.03. (13:00 – 18:00 Uhr) leiten wir um 13:00 Uhr
mit dem obligatorischen Anschnitt des Riesenkuchens ein, der im Anschluss an alle
Besucherinnen und Besucher verteilt wird. Unterstützt wird unser Center Manager
Frederik Schmälter dabei von unserem Bürgermeister Sven Richter und seinem
Stellvertreter Peter Kristke. Fun Fact: Mit Herrn Kristke haben wir einen Zeitzeugen
dabei, der bereits zur Eröffnung des Havelparks 1995 für die Gemeinde tätig war.
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in