
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » 29. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGE 2023 vom 03. bis 07. Juli
29. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGE 2023 vom 03. bis 07. Juli
29. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGE 2023
Dreizehn Gruppen mit insgesamt ca. 230 DarstellerInnen aus Brandenburg an der Havel, Bad Belzig und Werder/Havel, im Alter zwischen 7 und 18 Jahren, haben sich für die diesjährigen Schultheatertage angemeldet.
Viele Eigenschöpfungen der verschiedenen Genres sind dabei: Märchen als szenisches Spiel, ein Drama, Musical und szenische Collagen werden mit professioneller Unterstützung auf die Studiobühne gebracht. Ca. 425 Minuten Theater!
Am Donnerstag, dem 6. Juli 2023 wird es auch wieder Workshops geben, mit dem Leiter des BT Jugendtheaters Steffan Drotleff und der Theaterpädagogin und Performerin Marie S Zwinzscher, die auch während der ganzen Woche wieder moderierend und beratend zur Seite stehen wird.
Die auftretenden Gruppen sehen sich gegenseitig auf der Bühne und werden sich anschließend im Publikumsgespräch in der Probebühne über das Gesehene austauschen. Nicht nur Schulkameraden können zuschauen, auch andere Interessierte und Eltern sind herzlich eingeladen.
Wir möchten dankbar dem früheren Dramaturgen des Brandenburger Theaters gedenken. Hans-Dieter Rössler hatte vor 30 Jahren die Schultheatertage nach der Wende wieder ins Leben gerufen und bis 2002 geleitet. Er verstarb am 21. April 2023 in Potsdam.
Montag, 3. Juli – Freitag, 7. Juli 2023 – jeweils ab 9.00 Uhr – Studiobühne
Der Eintritt ist kostenlos.
Eine Kartenreservierung ist jedoch über die Theaterkasse erforderlich: Tel. 03381 / 511-111
oder über die organisatorische Leiterin der Brandenburger Schultheatertage Adriane Porikys: Tel.: 03381 / 511-128
oder per Mail an: adriane.porikys@
Informationen auch unter www.brandenburgertheater.de
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum