
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » 29. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGE 2023 vom 03. bis 07. Juli
29. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGE 2023 vom 03. bis 07. Juli
29. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGE 2023
Dreizehn Gruppen mit insgesamt ca. 230 DarstellerInnen aus Brandenburg an der Havel, Bad Belzig und Werder/Havel, im Alter zwischen 7 und 18 Jahren, haben sich für die diesjährigen Schultheatertage angemeldet.
Viele Eigenschöpfungen der verschiedenen Genres sind dabei: Märchen als szenisches Spiel, ein Drama, Musical und szenische Collagen werden mit professioneller Unterstützung auf die Studiobühne gebracht. Ca. 425 Minuten Theater!
Am Donnerstag, dem 6. Juli 2023 wird es auch wieder Workshops geben, mit dem Leiter des BT Jugendtheaters Steffan Drotleff und der Theaterpädagogin und Performerin Marie S Zwinzscher, die auch während der ganzen Woche wieder moderierend und beratend zur Seite stehen wird.
Die auftretenden Gruppen sehen sich gegenseitig auf der Bühne und werden sich anschließend im Publikumsgespräch in der Probebühne über das Gesehene austauschen. Nicht nur Schulkameraden können zuschauen, auch andere Interessierte und Eltern sind herzlich eingeladen.
Wir möchten dankbar dem früheren Dramaturgen des Brandenburger Theaters gedenken. Hans-Dieter Rössler hatte vor 30 Jahren die Schultheatertage nach der Wende wieder ins Leben gerufen und bis 2002 geleitet. Er verstarb am 21. April 2023 in Potsdam.
Montag, 3. Juli – Freitag, 7. Juli 2023 – jeweils ab 9.00 Uhr – Studiobühne
Der Eintritt ist kostenlos.
Eine Kartenreservierung ist jedoch über die Theaterkasse erforderlich: Tel. 03381 / 511-111
oder über die organisatorische Leiterin der Brandenburger Schultheatertage Adriane Porikys: Tel.: 03381 / 511-128
oder per Mail an: adriane.porikys@
Informationen auch unter www.brandenburgertheater.de
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG