
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » 24. Berufemarkt begeisterte 3.300 Besuchende
Am letzten September-Samstag 2024 fand in der Stadt Brandenburg an der Havel die alljährliche Berufsorientierungsmesse „Berufemarkt Westbrandenburg“ statt. Mit 118 teilnehmenden Unternehmen und Institutionen war die Veranstaltung erneut ein voller Erfolg.
Nach der kurzweiligen Eröffnungszeremonie mit den Schirmherren – Brandenburgs Oberbürgermeister Steffen Scheller, die Bürgermeister Thomas Rosenberg (Premnitz) und Jörg Zietemann (Rathenow) sowie die erste Beigeordnete des Landkreises Havelland Elke Nermerich – nutzten Schülerinnen und Schüler, Eltern und weitere Interessierte aus der Region die Gelegenheit, sich umfassend über verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge zu informieren. Annähernd 3.300 Besucherinnen und Besucher kamen in die Ausstellungshallen und -räume im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) sowie im benachbarten Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) in der Friedrich-Franz-Straße. Sie konnten an den Ständen persönliche Gespräche führen, sich über Bewerbungsverfahren informieren und wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen.
„Die hohe Beteiligung sowohl seitens der Unternehmen als auch der Besucherinnen und Besucher zeigt, dass die Ausbildungsmesse ein wichtiges Forum für die Berufswahl und die Vernetzung ist. Der 24. Berufemarkt war super, ich bin mit dem Verlauf sowie mit der Resonanz sehr zufrieden, zumal es viel Lob auch von den Ausstellenden gab, darunter große Unternehmen, die uns als beste ihrer besuchten Ausbildungsmessen wertschätzen,“
resümierte Lisa Thiede vom Projektbüro Wirtschaftsregion Westbrandenburg.
Dass der Berufemarkt auch bei den potentiellen Auszubildenden gut ankommt, zeigen nicht zuletzt die bereits am Messe-Samstag erfolgten 126 Anmeldungen für die sich stets anschließenden „Offenen Unternehmensbesuche“. An dem Aktionstag, der am 9. Oktober 2024 stattfindet, öffnen mehr als 50 Unternehmen in der Region ihre Türen, um Ausbildungsinteressierten Einblicke in Arbeitsabläufe und Berufsfelder direkt vor Ort zu geben. Anmeldungen sind bis zum 6. Oktober 2024 unter www.was-willst-du-lernen.de möglich.
Auch steht bereits der Termin für das Berufemarkt-Jubiläum: Die 25. Auflage findet am 20. September 2025 statt. Erste Aussteller konnte das Projektbüro Wirtschaftsregion Westbrandenburg bereits vormerken.
Quelle: Text und Bilder ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in