
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » 21. Mai, 19.30 Uhr, Paulikloster – Was soll das ganze Theater – ein Abend mit Johannes Hallervorden & Marten Sand
21. Mai, 19.30 Uhr, Paulikloster
Was soll das ganze Theater – ein Abend mit Johannes Hallervorden & Marten Sand
Zwei singende Schauspieler befinden sich auf Theatertournee und treten ungewollt am gleichen Veranstaltungsort auf. Was für ein Theater! Kompromisse und Frustration, Leidenschaft und Enthusiasmus – all das entlädt sich humorvoll, wenn sich zwei Exzentriker auf einer Bühne begegnen. Dabei wetteifern sie mit Chansons von Jacques Brel und bringen so manche amüsante Theatergeschichte zu Gehör. Dabei wird auch das ein oder andere schwer gehütete Geheimnis gelüftet, um den anderen vorzuführen.
Mit Johannes Hallervorden und Marten Sand ist dieser Theaterabend bestens besetzt. Hier begegnen sich zwei Vollblutkomödianten, um kräftig auszuteilen. Aber: Es ist ja alles nur Theater.
Im Anschluss wird Dieter Hallervorden in einem Live-Talk mit den beiden Schauspielern plaudern: “Weltpremiere!! Ich komme (…) und führe nach der Vorstellung ‘Was soll das ganze Theater’ mit Marten Sand und meinem Sohn Johannes Hallervorden für die wissbegierigen Zuschauer ein Interview mit beiden Akteuren. Anschließend geben wir natürlich Autogramme… Freuen Sie sich auf eine tolle Vorstellung und als Bonus auf eine lockere Talkrunde!”
Ein Gastspiel des Seefestivals Wustrau
Foto: (c) DERDEHMEL
Spielort: Paulikloster, Neustädtische Heidestraße 28
Brandenburg an der Havel, Brandenburg 14776 Deutschland
Im Vorverkauf: 19,70 EUR, ermäßigt 16,40 €
Abendkasse: 22,00 €, ermäßigt 22,00 Euro
Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter event-theater.de
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das