
Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt
Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.
Startseite » Blog » 2. Kammerkonzert mit AMARONE am 9.11.22
2. KAMMERKONZERT
ROBERT SCHUMANN
Streichquartett in a-Moll op. 41,1
CAROLINE SHAW
Entr’acte
AMY BEACH
Streichquartett op. 89
Streichquartett Amarone:
Katrin Kösler, Philippe Perotto, Violine
Geraldo Brandigi, Viola
Joachim Köhler, Violoncello
Die Koordinaten im Konzerttitel des 2. Kammerkonzerts der
Saison bezeichnen einen Ort südlich der flämischen Kappe im
Atlantik. Es bildet das geographische Mittel der Wirkungs-
stätten der drei im Programm berücksichtigten Komponisten
zwischen der Leipziger Inselstraße, St. Bartholomew’s und
dem Times Square in New York.
Die musikalischen Schnittmengen allerdings landen dabei
weniger im nicht näher definierten Niemandsland: Während
die Werke Robert Schumanns und Amy Beachs ganz eindeutig
in hochromantischer Tonsprache geschrieben sind, wartet
Caroline Shaw zumindest mit einem ganz eindeutigen Bezug
zu Formen der Barockmusik auf. Ihr Werk fügt sich an diese klassische Form an, führt sie aber auf ganz eigene Weise weiter.
Mittwoch, 9. November 2022
19.30 Uhr
Studiobühne
Eintrittspreise:
12,- Euro ermäßigt 9,- Euro
Kartentelefon: 03381 / 511-111
www.brandenburgertheater.de

Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.

Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und

Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – Ein Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung Logo des Aktionstages „Keine Gewalt gegen Frauen“. © Stadt Brandenburg an der

Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde © Stadt Brandenburg an der Havel Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark Der Krugpark bietet

Versand der Briefwahlunterlagen für die Stichwahl Der Briefkasten der Wahlbehörde wir am Wahltag um 17:15 Uhr letztmalig geleert. © Stadt Brandenburg an der Havel Sollten

THB: Digitaler Kaminabend zur IT-Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen © Technische Hochschule Brandenburg University of Applied Sciences Digitaler Kaminabend zur IT-Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen GI-Arbeitskreis

Digitale Brücken zwischen Kulturen – Studierende der Technische Hochschule Brandenburg und der German Jordanian University digitalisieren kulturelles Erbe in Jordanien Während ihres Aufenthaltes in Jordanien

THB: Über die Auswirkungen von künstlichem Licht auf Natur und Nachthimmel In der Vortragsreihe „Optische Phänomene in Natur und Technik“ spricht Prof. Dr. Andreas Jechow

Es ist wieder Zeit für Flohmarkt! – MGH „Die Stube“ Kleidung jeden Alters, Bücher, Möbel, Musikinstrumente und vieles mehr, wasfür Trödelinteressierte spannend ist. Kommt vorbei,

Brandenburger Winterzauber: Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, Eislaufspaß und festliche Höhepunkte Wenn der Duft von gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht und Kinderaugen im Lichterglanz erstrahlen, dann ist

Gesucht: Weihnachtsbaum für Altstädtischen Markt Der Waldmops möchte alsbald wieder einen hübschen Weihnachtsbaum vor der Nase haben. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th.

Kultursommer 2026: Macht mit! Das Kulturbüro ist im Gotischen Haus, , zu finden. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Das Kulturbüro der