
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Startseite » Blog » 2. Internationaler Geigenbauer-Workshop in Brandenburg an der Havel
Offene Werkstatt und Abschlusskonzert am Samstag, 27. August 2022 in der St. Johanniskirche
Von Montag bis Samstag, 22. bis 27. August 2022, findet in Brandenburg an der Havel der 2. Internationale Geigenbauer-Workshop statt. Dafür reisen wieder Geigen- und Bogenbauer aus der ganzen Welt in die Havelstadt, um in der St. Johanniskirche zu einer einzigartigen Arbeitswoche zusammen zu kommen. Eingeladen hat Ian McWilliams, der in der Altstadt seine Werkstatt für Celli, Geigen und Bratschen führt, und wie beim letzten Treffen gab es auch in diesem Jahr mehr Anmeldungen als Werkbänke und damit Plätze in diesem Workshop.
Die teilnehmenden Instrumentenbauer aus Spanien, Italien, Frankreich, Mexiko, Dänemark, den USA, Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Irland, Großbritannien und Kanada arbeiten an aktuellen Projekten in der Johanniskirche, schauen sich gegenseitig über die Schuler, diskutieren über Handwerkstechniken, halten Vorträge und tauschen Erfahrungen aus.
Dieses Jahr sind 28 Geigenbauer und vier Bogenbauer dabei, denn kein Streichinstrument kann ohne den dazu passenden Bogen seine musikalische Zauberkraft entfalten. Im Vordergrund steht das gemeinsame Arbeiten und Lernen, aber auch die gemeinsame Abendgestaltung mit Musizieren und Essen in großer Runde.
Fünf Tage bleiben die Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen unter sich. Am Samstag, dem 27. August 2021, öffnen sie ab 15:00 Uhr die Kirchentüren der St. Johanniskirche für interessierte Besucher und Besucherinnen zur offenen Werkstatt. Erleben Sie einen wunderbaren Nachmittag voller Geigenwissen, Techniken und Informationen von 32 Experten der Streichinstrumentenherstellung!
Als Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss des 2. Internationalen Geigenbauerworkshops in Brandenburg an der Havel findet am Samstag ab 19:00 Uhr ein Konzert statt, welches dieses Jahr von Juliane Manyak (Violine) und Andreas Willwohl (Viola) gestaltet wird. Sie spielen ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Jean Sibelius und Johan Halvorsen.
Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden für die Musiker*innen wird gebeten.
Die Veranstaltung findet mit Unterstützung des Fachbereichs Kultur und des Stadtmuseums Brandenburg an der Havel statt.
Quelle: Verwaltung
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Monatspläne – MGH „Die Stube“ – Juni 2023 Weitere Nachrichten
B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen ab 31.05.23 B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen Die Bauarbeiten der neuen Ortsumgehung Bundestraße
Keine Bearbeitung von Bewohnerparkausweisen am 01. Juni 2023 Aus organisatorischen Gründen können am Donnerstag, dem 01.06.2023, in der Straßenverkehrsbehörde am Nicolaiplatz keine Anträge zur Ausstellung
Einladung zum Austausch mit Kommunalpolitikerinnen der Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 02. Juni 2023, lädt Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an
26. Kinderregatta des R.C.H.B. am 03.06.23 Am Samstag, dem 03. Juni 2023, findet auf der schönen Naturregattastrecke auf dem Beetzsee die mittlerweile 26. Kinderregatta des
Ortsteilverwaltung in Kirchmöser bis 09.06.2023 geschlossen Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser ist bis 09.06.2023 geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, den Bürgerservice
1,43 Millionen Euro Fördermittel des Landes Brandenburg für Katastrophenschutz – Leuchttürme in der Stadt Brandenburg an der Have Die Stadt Brandenburg an der Havel hat
Festveranstaltung zur 29. Brandenburgischen Seniorenwoche am 06. Juni Der Seniorenbeirat der Stadt Brandenburg lädt am Dienstag, 06. Juni 2023, um 14:00 Uhr im Rolandsaal, Altstädtischer
Vollsperrung der Einmündung Clara-Zetkin-Straße ab 30.05.23 Zur Weiterführung der Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung in der Neuendorfer Straße ist ab dem 30.05.2023 bis
5. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Mittwoch, dem 31.05.2023, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das fünfte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung
„Unser Universum“: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht vom 26. bis 28.05. Halt in der Stadt Brandenburg an der Havel Ilja_C._Hende Vom 26. bis 28. Mai 2023