![road-sign-663368_960_720 road-sign-663368_960_720](https://www.brandenburg-live.com/wp-content/uploads/2025/01/road-sign-663368_960_720.webp)
Änderung der Parksituation in der Augustastraße
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Startseite » Blog » 2. Internationaler Geigenbauer-Workshop in Brandenburg an der Havel
Offene Werkstatt und Abschlusskonzert am Samstag, 27. August 2022 in der St. Johanniskirche
Von Montag bis Samstag, 22. bis 27. August 2022, findet in Brandenburg an der Havel der 2. Internationale Geigenbauer-Workshop statt. Dafür reisen wieder Geigen- und Bogenbauer aus der ganzen Welt in die Havelstadt, um in der St. Johanniskirche zu einer einzigartigen Arbeitswoche zusammen zu kommen. Eingeladen hat Ian McWilliams, der in der Altstadt seine Werkstatt für Celli, Geigen und Bratschen führt, und wie beim letzten Treffen gab es auch in diesem Jahr mehr Anmeldungen als Werkbänke und damit Plätze in diesem Workshop.
Die teilnehmenden Instrumentenbauer aus Spanien, Italien, Frankreich, Mexiko, Dänemark, den USA, Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Irland, Großbritannien und Kanada arbeiten an aktuellen Projekten in der Johanniskirche, schauen sich gegenseitig über die Schuler, diskutieren über Handwerkstechniken, halten Vorträge und tauschen Erfahrungen aus.
Dieses Jahr sind 28 Geigenbauer und vier Bogenbauer dabei, denn kein Streichinstrument kann ohne den dazu passenden Bogen seine musikalische Zauberkraft entfalten. Im Vordergrund steht das gemeinsame Arbeiten und Lernen, aber auch die gemeinsame Abendgestaltung mit Musizieren und Essen in großer Runde.
Fünf Tage bleiben die Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen unter sich. Am Samstag, dem 27. August 2021, öffnen sie ab 15:00 Uhr die Kirchentüren der St. Johanniskirche für interessierte Besucher und Besucherinnen zur offenen Werkstatt. Erleben Sie einen wunderbaren Nachmittag voller Geigenwissen, Techniken und Informationen von 32 Experten der Streichinstrumentenherstellung!
Als Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss des 2. Internationalen Geigenbauerworkshops in Brandenburg an der Havel findet am Samstag ab 19:00 Uhr ein Konzert statt, welches dieses Jahr von Juliane Manyak (Violine) und Andreas Willwohl (Viola) gestaltet wird. Sie spielen ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Jean Sibelius und Johan Halvorsen.
Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden für die Musiker*innen wird gebeten.
Die Veranstaltung findet mit Unterstützung des Fachbereichs Kultur und des Stadtmuseums Brandenburg an der Havel statt.
Quelle: Verwaltung
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg Foto privat: Von links nach
Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich im Rathaus mit „Weihnachtszauberern“. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Einem
Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues
Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 29. Januar
Amtsblatt Nummer 02 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 22. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 02 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen – Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit Mike Koehler rechts, Thomas Heyne
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 03. bis 07. 02.25 geschlossen Verwaltung Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist am Dienstag, 28. Januar 2025, sowie in der Zeit vom
Wohltätige Frauen aus der Brandenburger Stadtgeschichte werden sichtbarer Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Museumsleiterin Anja Grothe. Am heutigen Mittwoch hat Oberbürgermeister Steffen Scheller an der Gödenstraße
Stadtwerke Brandenburg und BRAWAG versenden Jahresverbrauchsabrechnungen © StWB Stadtwerke Brandenburg Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet. Die Jahresverbrauchsabrechnungen
Studierende des Fachbereichs Informatik und Medien stellten an der Technischen Hochschule Brandenburg aktuelle Projekte vor Beim Tag der offenen Projekte präsentierten Studierende des THB-Fachbereichs Informatik
Alpenrock vom Feinsten mit den Schürzenjägern in Beelitz Foto: Stadt Beelitz/Promo Österreichische Erfolgsband spielt am 31. August 2025 in Beelitz Eine Alpenrock-Show vom Feinsten erwartet