Änderung der Parksituation in der Augustastraße
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Startseite » Blog » 17.Brandenburgische Wassermusiken 2022 am Beetzsee – Benefizkonzert des Lions Club Brandenburg an der Havel und das Brandenburger Theater
Der Lions Club Brandenburg an der Havel und das Brandenburger Theater organisieren seit 2006 das Benefizkonzert auf der Regattastrecke in Brandenburg. Das Konzert der Brandenburger Symphoniker auf der Bühne am Beetzsee, eingebettet in die einzigartige Naturkulisse, hat sich in dieser Zeit zu
einem Sommerfest mit Eventcharakter entwickelt. Es ist bei allen Besuchern beliebt und aus dem Kulturleben der Stadt nicht mehr wegzudenken.
Mit den Erlösen der Benefizkonzerte konnten viele gemeinnützige Projekte organisiert und finanziert werden. Insgesamt wurden mit dem Benefiz der Brandenburgischen Wassermusiken 17 Projekte mit einer Gesamtsumme von 111,110 € gefördert. Das Projekt von Ferienaufenthalten Brandenburger
Kinder aus sozialbenachteiligten Familien wird seit 2009 jährlich unterstützt.
Benefizkonzert: Der Benefiz-Konzertabend orientiert sich in seinem Ablauf an denen der Vorjahre. Die Brandenburger Symphoniker lassen an diesem Sommerabend mit dem Programm „Zauber der Klassik“ traumhafte Melodien auf der Bühne der Regattastrecke erklingen. Es wird vor dem Konzert ab 17.00 Uhr ein Catering mit musikalischer Unterhaltung angeboten. Mitglieder des Lions Clubs und Mitarbeiter des Brandenburger Theaters stehen für Fragen und Anregungen an diesem Abend zur Verfügung.
In diesem Jahr werden 2 Projekte finanziert:
Ferienaufenthalte Brandenburger Kinder: Unbeschwerte Ferien für sozial benachteiligte Kinder im KIEZ Inselparadies Petzow, organisiert von den Streetworkern der Stadt. Seit 14 Jahren ermöglichen Benefizgelder der Lions, Kindern aus Brandenburg an der Havel Ferienaufenthalte mit pädagogischem Wert, denn Ferien sind wichtig für die persönliche Entwicklung von jungen
Menschen. Wir wissen, dass in den Schulklassen Kinder sitzen, von denen einige mehrmals im Jahr in den Urlaub fahren und andere diese Erfahrung noch niemals gemacht haben. Das entspricht nicht dem Ideal einer solidarischen Gemeinschaft. Deshalb werden von einem Teil des Benefizerlöses auch 2022 wieder 6 Brandenburger Kinder ins Ferienlager fahren.
Lions International bietet Unterstützung und Hoffnung für Menschen in der Ukraine:
Ein Teil des Benefiz geht an den „Verein Ukrainische Kinder in Not“. Dieser unterstützt die Einrichtung eines Waisenhauses in der Nähe der Hauptstadt Uschhorod des Oblast Transkarpatien im äußersten Westen der Ukraine. Dieses Waisenhaus befindet sich im Neuaufbau und soll 120 Kindern
ein Zuhause geben.
Karten bekommen Sie an der Theaterkasse:
Mo-Fr 10.00-19.00 Uhr
Sa 10.00-14.00 Uhr
oder über Online-Buchung reservix
Quelle: Lions-Club Brandenburg an der Havel
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg Foto privat: Von links nach
Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich im Rathaus mit „Weihnachtszauberern“. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Einem
Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues
Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 29. Januar
Amtsblatt Nummer 02 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 22. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 02 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen – Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit Mike Koehler rechts, Thomas Heyne
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 03. bis 07. 02.25 geschlossen Verwaltung Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist am Dienstag, 28. Januar 2025, sowie in der Zeit vom
Wohltätige Frauen aus der Brandenburger Stadtgeschichte werden sichtbarer Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Museumsleiterin Anja Grothe. Am heutigen Mittwoch hat Oberbürgermeister Steffen Scheller an der Gödenstraße
Stadtwerke Brandenburg und BRAWAG versenden Jahresverbrauchsabrechnungen © StWB Stadtwerke Brandenburg Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet. Die Jahresverbrauchsabrechnungen
Studierende des Fachbereichs Informatik und Medien stellten an der Technischen Hochschule Brandenburg aktuelle Projekte vor Beim Tag der offenen Projekte präsentierten Studierende des THB-Fachbereichs Informatik
Alpenrock vom Feinsten mit den Schürzenjägern in Beelitz Foto: Stadt Beelitz/Promo Österreichische Erfolgsband spielt am 31. August 2025 in Beelitz Eine Alpenrock-Show vom Feinsten erwartet