
Neuer Reiseplaner macht Lust auf Brandenburg an der Havel und die Region
Neuer Reiseplaner macht Lust auf Brandenburg an der Havel und die Region Pünktlich zum Start in die neue Reisesaison ist er da: der neue Reiseplaner
Startseite » Blog » 15. Hamburg-Berlin-Klassik führt durch Brandenburg an der Havel
Vom 2. bis 4. Mai 2024 findet eine der bekanntesten und beliebtesten Rallyes für Old- und Youngtimer statt: Die Hamburg-Berlin-Klassik (HBK). In Ihrer 15. Auflage wird sie erstmalig gemeinsam mit der „Classic Trophy Hamburg“-Rallye ausgetragen, weswegen sich noch mehr Prominenz angemeldet hat: Dabei sein werden u.a. der Moderator und Fernsehkoch Horst Lichter, Motorsport-Legende Hans Joachim Stuck sowie die Moderatorin und Motorsportlerin Lina van de Mars. Die sportliche HBK-Leitung übernimmt erneut Rallye-Europameister Armin Schwarz.
Gestartet wird die 15. Hamburg-Berlin-Klassik mit einem Prolog ab der „Motorworld Berlin“ und führt an den beiden darauffolgenden Tagen über Brandenburg an der Havel, Magdeburg und Wolfsburg bis nach Hamburg. Zu sehen gibt es dabei eine außergewöhnliche Mischung aus 80 Jahren Automobilgeschichte, darunter viele seltene Vorkriegsmodelle. An den Start gehen werden u.a. ein Bentley 3 Litre von 1923, ein Cunningham V5 (Bj. 1924), ein Rolls-Royce Phantom II (Bj. 1930), ein Austin Seven Ulster Special (Bj. 1932) sowie ein Riley TT Sprite (BJ. 1935). Das jüngste Fahrzeug im Feld ist ein Maserati 3200 GT von 2002. Außerdem wird ein Daihatsu Cuore dabei sein, den der Teilnehmer 1993 bei einem Auto-Bild-Gewinnspiel gewonnen hat.
Zu sehen, zu hören und zu erleben sein wird der Rallye-Reigen etwa zwei Stunden nach Start (15:00 Uhr, „Motorworld Berlin) in Brandenburg an der Havel, wo die Traum-Karossen ab etwa 17:00 Uhr die erste Ziellinie überqueren werden. Der Neustädtische Markt wird somit kurzzeitig zum Mekka der Automobilgeschichte und die Havelstadt zugleich zur ersten Tourstation, denn der Ablaufplan weist für 19:00 bis 22:30 Uhr den Begrüßungsabend im „Ristorante La Famiglia“ in der Werft aus und kündigt für Freitag (03.05.) um 08:00 Uhr den Start zur 2. Etappe gen Wolfsburg (über Mahlenzien, Viesen, Rogäsen, Bücknitz, Ziesar …) an.
Den Streckenplan samt Durchfahrtszeiten gibt es hier.
Quelle: Text Verwaltung
Fotos: mit freundlicher Genehmigung von B&M Marketing GmbH

Neuer Reiseplaner macht Lust auf Brandenburg an der Havel und die Region Pünktlich zum Start in die neue Reisesaison ist er da: der neue Reiseplaner

Einbruch in Vereinsgebäude auf dem Görden pixabay Unbekannte Täter erlangten, durch Übersteigen eines Zaunes Zugang zu einem Vereinsgelände auf dem Görden. Im Anschluss verschafften sich

Schlittenhunderennen am 29./30.11. in Klaistow Alle Fotos © Winkelmanns Hof Klaistow Die Schlittenhunde kommen zurück nach Klaistow: Am 29. und 30. November findet das Schlittenhunderennen

Adventszeit der Möpse im Kulturpavillon Poster für die Adventszeit der Möpse. © Yullia Lahutina Unter dem Motto „Adventszeit der Möpse“ lädt Yullia Lahutina vom 28.

Amtsblatt Nummer 27/2025 erschienen Am Donnerstag, 27. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 27/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Rosen gegen Gewalt: Aktionstag im Rathaus setzt starkes Zeichen Ansprache der Gleichstellungsbeauftragten Jeannette Horn zur Fahnenhissung anlässung des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen Im

Endergebnis der Oberbürgermeister-Stichwahl festgestellt Der Wahlausschuss hat die Oberbürgermeister-Stichwahl zu Ende gebracht. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am Nachmittag des 26.

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 26. November 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Ich

Souveräner Sieg der Stahl-Frauen in Velten Nach einer kleinen Zwangspause mussten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg am vergangenen Sonntag ihr Punktspiel beim SC Oberhavel

THB-Professor Jürgen Schwill verabschiedet sich in den Ruhestand, bleibt der Hochschule aber noch teilweise erhalten THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms (links) überreichte Prof. Schwill zum

Energie wird günstiger: Stadtwerke Brandenburg senken die Preise für Strom und Gas pixabay Gute Nachrichten zum Jahreswechsel: Die Stadtwerke Brandenburg senken zum 1. Januar 2026

„Technik trifft Tannenduft“ – Weihnachtswerkstatt an der Technischen Hochschule Brandenburg Banner für die THB-Weihnachtswerkstatt. © Technische Hochschule Brandenburg Mittwoch, 10. Dezember, von 15:00 bis 19:00