Bundestagswahl 2025: Für die Briefwahl bleiben voraussichtlich nur zwei Wochen Zeit
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » 12 und 13 Jährige forderten unter Androhung von Schlägen Geld vom Opfer
Die Geschädigten wurden zur oben genannten Zeit von einer Gruppe, bestehend aus zwei
Jugendlichen im Alter von 12-13 Jahren, in Hohenstücken angesprochen. Die Tatverdächtigen forderten mehrfach Bargeld von den Geschädigten.
Die Beschuldigten drohten, dass sie die Geschädigten schlagen würden, wenn sie kein Geld geben. Der eine Geschädigte händigte daraufhin eine geringe Menge Bargeld an die
Beschuldigten aus.
Die Geschädigten entfernten sich, hierbei nutzte der eine Beschuldigte die Gelegenheit und trat dem Geschädigten mit dem beschuhten Fuß in das Gesäß, dieser erlitt Schmerzen, benötigte jedoch keine Rettung.
Anschließend entfernten sich die Beschuldigten in den angrenzenden Supermarkt.
Die Polizei wurde verständigt und konnten die beiden Beschuldigten im Rahmen der
Nahbereichsfahndung unter Hinzuziehung dreier Streifenwagen feststellen und befragen.
Der Tatvorwurf des Raubes wurde von den minderjährigen Beschuldigten (12 und 13 Jahre) im Beisein der Erziehungsberechtigten teilweise eingeräumt.
Weitere Zeugen zum Raub konnten festgestellt werden.
Quelle: Polizeidirektion West
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Amtsblatt Nummer 01 / 2025 erschienen Am Montag, 13. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 01 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Vorlesepatin Andrea Lehmann am 21.01. in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Vorlesepatin Andrea Lehmann © Stadt Brandenburg an der Havel /Bibliothek Am Dienstag, den 21. Januar 2025,
Oberbürgermeister gratuliert Gertrud Knittel zum 101. Wiegenfest Zu Gertrud Knittels Gratulanten anlässlich ihres 101. Geburtstages zählte Oberbürgermeister Steffen Scheller. © Stadt Brandenburg an der Havel
Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich Quelle: Volkshochschule Das gedruckte Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr 2025 ist da! Ab sofort liegt
Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Roger Tristao Adao – Gitarre Variationen über Folia d’EspagneSpanische Gitarrenmusik aus Klassik
Verkehrskontrollen am Wochenende mit reichlich Straf- und Bußgeldanzeigen pixabay Am Samstagabend wurden im Bereich der Stadt Brandenburg an der Havel verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Es konnten
BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Politische Meldung Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg vonBÜNDNIS DEUTSCHLAND in der
Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Kabboth-Bahr, BLDAM Prof.
Kinderferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Schmuck durch die Eiszeit Foto: Sandra Lehninger, BLDAM Ferienzeit ist Eiszeit! So lautet das Motto im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg.
Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei