Digimobil vor Ort: Erste Hilfe bei Verbraucherfragen

Digimobil vor Ort: Erste Hilfe bei Verbraucherfragen Verbraucherzentrale Brandenburg berät regelmäßig am Neustädtischen Markt per Video-Chat Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält auch in diesem Jahr regelmäßig am Parkplatz auf dem Neustädtischen Markt (gegenüber des Hotels „Am Molkenmarkt“). Der Service im Digimobil: individuelle Rechtsberatung zu Verbraucherthemen per Videochat. Stark gestiegene Strom- und Gaspreise sind ein […]

Vom Spielplatz in den Hörsaal: Vorschulkinder entdecken die THB

Vom Spielplatz in den Hörsaal: Vorschulkinder entdecken die THB In der Kindervorlesung „Neue Mitarbeiter finden“ mit Prof. Dr. Katharina Frosch lernten die kleinen Gäste etwas über Personalmanagement. Foto: THB © Norman Giese Vom Spielplatz in den Hörsaal: Vorschulkinder entdecken die THB 16 Mädchen und Jungen der Kita Arche Domlinden besuchten die Technische Hochschule Brandenburg und […]

Bildungszeit 2024 – Nimm Dir Zeit für Bildung und nutze die Möglichkeiten an der Volkshochschule Brandenburg

Bildungszeit 2024 – Nimm Dir Zeit für Bildung und nutze die Möglichkeiten an der Volkshochschule Brandenburg Bild: Volkshochschule Brandenburg an der Havel Bildungszeit 2024 – Nimm Dir Zeit für Bildung und nutze die Möglichkeiten! Mit „Bildungszeit“ wird lebenslanges Lernen möglich. Das untermauert BrandenburgsErwachsenbildungsgesetz, welches Ende Dezember 2023 vom Landtag verabschiedet wurde. Bislang offiziell als „Bildungsfreistellung“ […]

Für die Standsicherheit der Brücke in der Potsdamer Straße sind möglicherweise weite Umwege nötig

Für die Standsicherheit der Brücke in der Potsdamer Straße sind möglicherweise weite Umwege nötig Der Testlauf mit der Ampelschaltung auf der Brücke in der Potsdamer Straße hat den Landesbetrieb Straßenwesen nicht überzeugt. Landesbetrieb Straßenwesen geht von längerer Teil- und kurzer Vollsperrung der B1/B102 aus, Umwege über Krahne/Reckahn/Göttin notwendig, Stadtführung noch nicht überzeugt Der Landesbetrieb Straßenwesen […]

THB sucht innovative und clevere Ideen – Bewerbungen für den BraIn – Brandenburger Innovationspreis sind bis zum 16. Februar 2024 möglich.

THB sucht innovative und clevere Ideen – Bewerbungen für den BraIn – Brandenburger Innovationspreis sind bis zum 16. Februar 2024 möglich. Archivbild vom BraIn 2023: Die Finalistinnen und Finalisten präsentieren ihre Ideen dem Publikum beim Technologie.Transfer.Tag. im Audimax der THB. Foto: THB © Oliver Karaschewski THB sucht innovative und clevere Ideen   Bewerbungen für den […]

Amtsblatt Nummer 02/2024 ist erschienen

Amtsblatt Nummer 02/2024 ist erschienen Am Mittwoch, 15.01.2024, ist das Amtsblatt Nummer 02 / 2024 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen: Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel Einladung zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch, dem 31.01.2024 Öffentliche Bekanntmachung: Bebauungsplan Nummer 26 „Multi-Service Center“ Zanderstraße, Brandenburg an der […]

1. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2024

1. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2024 Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 31. Januar 2024, um 16:00 Uhr, im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses (Altstädtischer Markt 10) zu ihrer ersten gemeinsamen Sitzung in diesem Jahr. Die ausführliche Tagesordnung ist im aktuellen Amtsblatt Nummer 02/2024 vom 24. Januar 2024 für […]

Stau ab Donnerstag, 25.01.2024, auf der B1 / Potsdamer Straße ab 06.00 Uhr vorprogrammiert

Stau ab Donnerstag, 25.01.2024, auf der B1 / Potsdamer Straße ab 06.00 Uhr vorprogrammiert Kürzlich machten die Bauernproteste ein Befahren der Potsdamer Straße unmöglich, am 25. Januar, 06:00 Uhr bis etwa 20:00 Uhr, sind es Bauarbeiten im Zuge der Brückenerneuerung, die zu Staus führen werden. Am Donnerstag, 25.01.2024, ist mit Einschränkungen im Zuge der Bundesstraße […]

OB Steffen Scheller: „Unser Haushalt ermöglicht uns wichtige Investitionen in die Zukunft unserer Stadt.“

OB Steffen Scheller: „Unser Haushalt ermöglicht uns wichtige Investitionen in die Zukunft unserer Stadt.“ Beigeordnete Alexandra Adel, Oberbürgermeister Steffen Scheller, Beigeordneter und Kämmerer Thomas Barz und Bürgermeister Michael Müller (v.l.) bei der Pressekonferenz. Am Dienstag, 23. Januar 2024, stellten Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Beigeordneten der Stadt Brandenburg an der Havel in einem Pressegespräch den […]

61. Ausgabe von „Jugend musiziert“: Regionalwettbewerb findet in Brandenburg an der Havel statt

61. Ausgabe von „Jugend musiziert“: Regionalwettbewerb findet in Brandenburg an der Havel statt pixabay Junge Musikerinnen und Musiker zwischen sechs und 27 Jahren der Musikschulen aus den Landkreisen Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Teltow-Fläming, Potsdam-Mittelmark und den kreisfreien Städten Brandenburg und Potsdam treffen am 26. und 27. Januar 2024 im Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ in Brandenburg an […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner