Brandenburger Weihnachtsmarkt ist ab 24. November geöffnet


Der bunt geschmückte Weihnachtsmarkt aus der Vogelperspektive © STG
  • Start des Weihnachtsmarktes ist am Montag, 24. November, um 11 Uhr.
  • 44 Stände haben bis 30. Dezember (Ausnahme 24. und 25.12.) täglich geöffnet.
  • Für Getränke gibt es kompostierbare Pfandbecher.
  • Ab 16:00 Uhr treten Kinder aus Kindertagesstätten und Schulen der Stadt auf.
  • Für den Weihnachtsmarkt wird vom Veranstalter ein hochwertiges Sicherheitskonzept umgesetzt.

Die Weihnachtszeit kann kommen: ab Montag, 24. November, ist der Brandenburger Weihnachtsmarkt auf dem Neustädtischen Markt wieder geöffnet.

Die Gestaltung setzt auf stimmungsvolle Dekorationen und umfangreiche Lichtelemente. Zum Aufwärmen gibt es Feuerstellen. Täglich treten ab 16:00 Uhr Kinder aus Kindertagesstätten und Schulen der Stadt mit weihnachtlichen Liedern und Gedichten auf der Bühne auf. Auf der 10 x 15 m großen Eisbahn laufen insbesondere freitags, samstags und sonntags Eispartys. Es gibt Kino und Weihnachtsvideos zu sehen und der Weihnachtsmann schaut regelmäßig vorbei. Auch für Jugendliche wird es spezielle Angebote geben. In diesem Jahr ergänzen neue Angebote das Sortiment. Dazu zählen das „Kartoffelhaus“ mit Kartoffel-Spezialitäten sowie hausgemachter Werderaner Glühwein.

Am 24. November wird um 17:00 Uhr die fünfzehn Meter hohe Weihnachtstanne eingeschaltet. Am Samstag, 29. November, kommt der Weihnachtsmann mit der geschmückten Traditionsstraßenbahn gegen 16:30 Uhr an. Um 16:00 Uhr startet sie mit Ehrengästen und Kindern der Lebenshilfe vom Nikolaiplatz.

Oberbürgermeister Steffen Scheller:

Wir arbeiten seit Jahren sehr gut mit dem Gewerbeverein bei dieser traditionsreichen Veranstaltung zusammen. Ich freue mich schon darauf, wenn wir uns auf dem Neustädtischen Markt auf das Weihnachtsfest einstimmen können. Man weiß nie wem man trifft, aber ganz sicher, dass man jemanden trifft, mit dem interessante Gespräche möglich sind. Die Brandenburger sind hart im Nehmen und kommen selbst bei schlechtem Wetter. Umso wichtiger ist es, dass sich jede Besucherin und jeder Besucher auf diesem Platz sicher fühlen kann. Es wird in enger Absprache zwischen Veranstalter, Ordnungsamt und Polizei alles für die Sicherheit getan.

Der gesamte Markt ist mit festen Zäunen gesichert, die dekorativ gestaltet werden. Betonpoller schützen zusätzlich den Markt. Die Zugänge sind so angelegt, dass Fahrzeuge sie nicht befahren können. Zwölf Überwachungskameras sind auf dem Gelände positioniert. Kommt es zu Zwischenfällen kann sofort der Sicherheitsdienst eingreifen.

Die 44 Stände sind vom 24. November bis zum 30. Dezember 2025 geöffnet. Am 24.12.2025 und 25.12.2025 bleibt der Markt geschlossen. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr, am Freitag und Sonnabend von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr sowie am Sonntag von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Wie in den Vorjahren rechnet Cheforganisator Michael Kilian, Vorsitzender des Gewerbevereins, mit ca. 250.000 Besucherinnen und Besuchern. Wegen der mangelnden Wasserversorgung, die ein Abwaschen von Tassen schwierig machen würde, werden die Getränke in kompostierbaren Pfandbechern ausgegeben. Nach Einschätzung von Kilian sorgt der Weihnachtsmarkt für eine Belebung der Innenstadt, von der auch die Einzelhändler profitieren sollten. Am 1. und 3. Advent sind in der Innenstadt auch sonntags die Geschäfte geöffnet.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt

Steffen Scheller und Michael Kilian. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner