Jugendliche gestalten mit: Einladung zum Kick-off der neuen Jugendplattform


Poster für Jugendplattform. © Stadt Brandenburg an der Havel

Die Stadt Brandenburg an der Havel lädt Jugendliche ab 14 Jahren zum Kick-off-Treffen für eine neue Jugendplattform ein. Ziel ist es, junge Menschen zu beteiligen und ihre Ideen für die Zukunft der Stadt einzubringen.

Gemeinsam mit der Kinder- und Jugendbeauftragten Janne Engeleiter und Dorina Diesing vom Projekt „Demokratie leben“ können Jugendliche im Café Contact über Themen sprechen, die ihnen wichtig sind – von Freizeitangeboten bis zu Fragen der Mitbestimmung. Aus diesen Gesprächen soll eine Plattform entstehen, auf der Jugendliche ihre Stadt aktiv mitgestalten können. Außerdem möchte Frau Diesing den Jugendlichen das Projekt „Demokratie leben“ vorstellen, da junge Menschen innerhalb des Projekts eine besondere Rolle einnehmen können.

„Junge Menschen wissen selbst am besten, was sie brauchen. Ihre Perspektive ist wichtig, wenn es um die Zukunft unserer Stadt geht“, so Janne Engeleiter.

Das Treffen findet in entspannter Atmosphäre statt – mit Snacks, Getränken und der Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen. Es geht um Austausch, Beteiligung und darum, gemeinsam etwas zu bewegen.

  • Termin: Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 bis 15:00 Uhr
  • Ort: Café Contact, Domlinden 23
  • Anmeldung: über den QR-Code auf dem Einladungsflyer

Die Stadt Brandenburg an der Havel freut sich über viele Teilnehmende und frische Ideen für die neue Jugendplattform.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

SteffenScheller_Foto_Karoline_Wolf
Nachrichten

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant Oberbürgermeister Steffen Scheller © Karoline Wolf Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßt den vom Landeskabinett beschlossenen Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des

Weiterlesen »
brake-1198858_960_720
Polizeibericht

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner