Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl


Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel

Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf und Conny Thiele, Leiterin des Amtes für Statistik und Wahlen, danken allen rund 550 ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihren Einsatz bei der Oberbürgermeisterwahl am 9. November 2025.

Mit ihrem Engagement haben sie maßgeblich dazu beigetragen, dass der Wahlverlauf und die Stimmenauszählung reibungslos und zügig verlaufen konnten. Ihr Einsatz ist ein wichtiger Beitrag für gelebte Demokratie in unserer Stadt.

Besonderer Dank gilt allen, die sich kurzfristig bereit erklärt haben, ausgefallene Wahlhelfende zu ersetzen und so die Wahl sichergestellt haben. Ebenso gilt der Dank den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung, die den organisatorischen Ablauf, die Übermittlung der Schnellmeldungen und die Ergebnisermittlung verantwortungsvoll betreut haben.

Am 23. November 2025 steht die Stichwahl an. Auch dann wird wieder freiwilliges Engagement gefragt sein. Die Stadt freut sich, wenn sich viele der bisherigen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer erneut beteiligen und so die Demokratie weiterhin tatkräftig unterstützen.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

Ökumenischer_Arbeitskreis_mit_OB_041125-1
Nachrichten

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Weiterlesen »
Lampionumzug_141125_
Veranstaltungen

Lampionumzug in Hohenstücken

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner