Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025

pixabay

Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brandenburg an der Havel einen Oberbürgermeister oder eine Oberbürgermeisterin. Sechs Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl. Die Stimmabgabe für die gut 60.000 Wahlberechtigten ist in 53 Wahllokalen oder per Briefwahl möglich. Fast 550 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Alle Wahlberechtigten haben eine Wahlbenachrichtigung per Post erhalten. Darauf ist das Wahllokal angegeben, in dem am Wahltag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr gewählt werden kann. Zur Stimmabgabe ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorzulegen, aber nicht zwingend die Wahlbenachrichtigung.

Wahlberechtigt sind alle in der Havelstadt mit Hauptwohnwohnsitz wohnenden Bürgerinnen und Bürger mit deutscher Staatsangehörigkeit oder die die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzen und die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind.

Wer sich für die Beantragung der Briefwahlunterlagen entschieden hat, kann dieser Tage noch die Briefkästen der Wahlbehörde am Nicolaiplatz 30 oder an der Klosterstraße 14 nutzen. Die letzte Leerung erfolgt am Wahltag um 17:15 Uhr.

Am Freitag, den 7. November, besteht außerdem von 09:00 bis 11:30 und von 13:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, die Briefwahl direkt vor Ort in der Wahlbehörde zu erledigen.

Gültigkeit erlangen in jedem Wahl-Fall nur Stimmzettel, auf denen eine Kandidatin beziehungsweise ein Kandidat angekreuzt wird.

Zur Wahl ist eine absolute Mehrheit der gültigen Stimmen notwendig. Erzielt keiner der Kandidaten oder der Kandidatinnen diese im ersten Wahlgang, kommt es am 23. November 2025 zu einer Stichwahl der beiden mit den meisten Stimmen. Diese Mehrheit muss jeweils mindestens 15 Prozent der wahlberechtigten Personen umfassen. Erhält keine Bewerberin oder kein Bewerber diese Mehrheit, so wählt in diesem Fall die Stadtverordnetenversammlung den Oberbürgermeister.

Die vorläufigen Ergebnisse sind am Wahltag nach 18:00 Uhr einsehbar.

Weitere Infos.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

 

Weitere Nachrichten

road-sign-663368_960_720
Nachrichten

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Weiterlesen »
Einladung_zum_Volkstrauertag
Nachrichten

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, dem 16. November 2025, laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner