
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » Museumsaktionstag „Feuer und Flamme für unser Stadtmuseum“ am 25.10.25
Das Stadtmuseum ist beim diesjährigen Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“ am Samstag, den 25. Oktober 2025 ab 13:00 Uhr dabei.
In diesem Jahr liegt unser Schwerpunkt mit einem vielseitigen Programm im Frey-Haus in der Ritterstraße 96. Neu ist die Schnitzeljagd zwischen Steintorturm und Frey-Haus, zu der wir euch ab 14:00 Uhr herzlich einladen.
Im Frey-Haus ist es nachmittags schon dunkel – extra für euch. Im Schwarzlichtlabor könnt ihr malen oder euch schminken lassen und davon ein Foto als Erinnerung mitnehmen.
Wer es heller mag, kommt zur Führung für alle Sinne durch unsere „Hin und Weg“ -Ausstellung.
Wenn es langsam dämmrig wird, gehen die Lichter auf dem Hof an. Ab 17:00 Uhr gibt es Erzählungen für Erwachsene mit Musik von Karin Warnken, Zoya Niet und Christof Schreiter, ab 18:00 Uhr spielen Pötsch & Wolf für euch auf.
Der wunderschön beleuchtete Hof lädt zum Verweilen bei Bratwurst und Getränken ein, die „Altstädter e.V.“ sorgen für ein buntes Hoftreiben in den Abendstunden bis gegen 20:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei, auch im Steintorturm, der bis 17:00 Uhr geöffnet ist.
Hinweis: Auch das Industriemuseum Brandenburg bietet anlässlich des Museumsaktionstages ein besonderes Programm an.
Quelle: © Stadtmuseum Brandenburg an der Havel
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz