
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » Berufe zum Anfassen: Offene Unternehmensbesuche 2025 am 8. Oktober in Westbrandenburg
Die Anmeldung ist noch bis zum 5. Oktober 2025 möglich
Nach dem erfolgreichen Berufemarkt Westbrandenburg am vergangenen Wochenende geht das regionale Berufsorientierungsangebot in die nächste Runde: Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, finden in Brandenburg an der Havel, Premnitz und Rathenow erneut die „Offenen Unternehmensbesuche“ statt.
Insgesamt 39 regionale Unternehmen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Schülerinnen, Schüler und alle, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium interessieren. Die Aktion bietet Jugendlichen eine besondere Gelegenheit, Einblicke in betriebliche Abläufe, vielfältige Berufsfelder und zukunftssichere Karrierewege zu erhalten – direkt vor Ort und im persönlichen Austausch mit Auszubildenden, Fachkräften und Ausbildungsverantwortlichen.
Die Teilnahme ist denkbar einfach organisiert: Interessierte können am Aktionstag bis zu zwei Unternehmensbesuche absolvieren – jeweils um 08:00 Uhr und 11:00 Uhr.
Da die „Offenen Unternehmensbesuche“ an einem regulären Schultag stattfinden, ist für Schülerinnen und Schüler eine Schulfreistellung erforderlich. Der entsprechende Antrag steht ebenfalls auf der Website zum Download bereit.
Ziel der Aktion ist es, junge Menschen praxisnah bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen, ihnen authentische Einblicke in Unternehmen der Region zu ermöglichen und sie für die vielseitigen Ausbildungs- und Studienangebote in Westbrandenburg zu begeistern.
Weitere Informationen, eine Übersicht aller teilnehmenden Betriebe sowie das Anmeldetool gibt es unter www.was-willst-du-lernen.de. Die Anmeldung ist noch bis zum 5. Oktober 2025 möglich.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun