Mehr Licht für sichere Schulwege


Bürgermeister Müller begutachtet den Stand der Arbeiten an der Wilhelmsforfer Kreuzung.

Pünktlich vor der dunklen Jahreszeit hat die Stadt Brandenburg an der Havel für mehr Sicherheit auf dem Schulweg gesorgt. In Regie von Jung-Ingenieur Leon Beschorner vom Team Tiefbauamt wurden an zwei Fußgängerüberwegen in der Jacobstraße und in der Wilhelmsdorfer Straße insgesamt acht neue Mastleuchten installiert.

Ausgestattet mit warmweißem LED-Licht, leuchten sie nicht nur die Querungsbereiche, sondern auch die Aufstellflächen davor und dahinter aus. Damit werden Fußgänger für Autofahrer deutlich früher sichtbar.

Die Investition beläuft sich auf rund 80.000 Euro.

Die Sicherheit unserer Kinder ist unsere Herzensangelegenheit. Wir sind froh, dass wir die technisch anspruchsvollen Arbeiten rechtzeitig abgeschlossen haben. Im Umfeld liegen mehrere Schulen, Kitas und ein Seniorenheim – da lohnt der Aufwand,

erklärt Bürgermeister Michael Müller.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Kreuzung Jacobsstraße bei Nacht.
Kreuzung Wilhelmsdorfer Straße bei Nacht.
Von einer Hebebühne aus wird der Lichtmast montiert.
Wilhelmsdorfer Straße.

Weitere Nachrichten

road-sign-663368_960_720
Nachrichten

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Weiterlesen »
Einladung_zum_Volkstrauertag
Nachrichten

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, dem 16. November 2025, laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner