Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung

© Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel

Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an externe Unternehmen verschickt.

In diesen Nachrichten wird dazu aufgefordert, offene oder zukünftige Rechnungen an eine gefälschte E-Mail-Adresse zu senden. Es besteht die Gefahr, dass dadurch manipulierte Rechnungen mit falschen Bankverbindungen die Stadtverwaltung erreichen.

Bitte beachten Sie bei Verdacht folgende Hinweise:

  • Seien Sie besonders aufmerksam bei eingehenden Rechnungen der Stadtverwaltung – prüfen Sie, ob Absenderadresse und Zahlungsinformationen plausibel sind.
  • Vergleichen Sie Bankverbindungen mit bisherigen Abrechnungen oder bekannten Daten des städtischen Absenders.
  • Bei Unsicherheiten oder ungewöhnlichen Änderungen (z.B. neue Kontodaten): Kontaktieren Sie die bekannte Ansprechperson telefonisch oder über eine bekannte und verifizierte E-Mail-Adresse.
  • Wenden Sie sich im Verdachtsfall des Betruges an die örtliche Polizeidienststelle. Dort wird auch die Möglichkeit angeboten, Mithilfe eines Online-Dienstes Strafanzeige zu erstatten.

Vielen Dank für Ihr Mitwirken an einem reibungslosen und sicheren digitalen Kommunikationsaustausch und Zahlungsverkehr.

Quelle: Stadt Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner