
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da!
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Startseite » Blog » Online-Omi Renate Bergmann kommt am 06. und 07.10.25 ins Rathaus
Nach einem Jahr Pause kommt Renate Bergmann – samt Autor Torsten Rohde – wieder nach Brandenburg an der Havel, um ihre allerneueste(n) Geschichte(n) zu erzählen.
Die Online-Omi, alias Anke Siefken, präsentiert am 6. und 7. Oktober 2025, jeweils ab 18:00 Uhr, im Rolandsaal am Altstädtischen Markt 10 ihr neues Programm „Ihr habt es gut – ihr habt ja mich“.
Diesmal erzählt Renate von ihrem wohl ungewöhnlichsten Abenteuer: einer Kandidatur als Bürgermeisterin im brandenburgischen Spreeweide. Mit gewohntem Verve und Humor berichtet sie vom Wahlkampf zwischen Bäckereiwagen, Eisbeinkutsche und Wahlplakaten im schicken Blazer – denn, so Renate: „Das Auge wählt schließlich mit!‘“
Der Eintritt kostet 10 Euro.
Der Vorverkauf beginnt am 1. September in der Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) sowie in den Stadtteilbibliotheken Nord (Werner-Seelenbinder-Straße 53) und Hohenstücken (Walther-Ausländer-Straße 1 / Bürgerhaus).
Torsten Rohde, als Autor der Renate-Bergmann-Bücher, sorgt während des Gastspiels für den Buchverkauf und steht im Anschluss an die Lesung zusammen mit seiner Kultfigur Renate Bergmann für Autogramme zur Verfügung.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.
Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von
Britta Kornmesser begrüßt neues Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Sportstätten Copyright: Britta Kornmesser, MdL Die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser (SPD), sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg und Vertreterin
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Delegationsbesuch aus der Partnerstadt Kaiserslautern Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte die Kaiserslauterner Delegation im Rathaus. Vom 16. bis 18. Oktober 2025 besuchte eine dreiköpfige Delegation aus
Neue Schul-Mailadressen für Brandenburg an der Havel Schulen wie das Bertolt-Brecht-Gymnasium haben jetzt neue E-Mailadressen. Seit dieser Woche verfügen alle Schulen der Stadt Brandenburg an
Start für die Rekonstruktion des Bolzplatzes in der Plauer Koenigsmarckstraße Bagger gestalten derzeit das Gelände um. Kürzlich erfolgte der erste Spatenstich für die Umgestaltung des
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie