Tafel zum Gedenken an die Bücherverbrennung am 27.07.1933 wird der Öffentlichkeit übergeben


Im Außenbereich der Gaststätte „Schweizer Garten“ brannten am 27. Juli 1933 die Bücher aus der Stadt © Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum

Am Donnerstag, dem 31. Juli 2025, wird um 16:00 Uhr eine Tafel zum Gedenken an die Bücherverbrennung am 27.07.1933 in Brandenburg an der Havel der Öffentlichkeit übergeben. Die Tafel wird in der Nähe des Haupteingangs des Brandenburger Theaters, Grabenstraße 14, angebracht und feierlich enthüllt.

Mit den Recherchen zur Tafel konnte auch erstmals der Ort genauer eingegrenzt werden, an dem 1933 die Bücher in Brand gesetzt wurden, die von jüdischen, sozialistischen, pazifistischen und anderen Autorinnen und Autoren verfasst waren und nicht mit der Ideologie der Nationalsozialisten übereinstimmten.

Lange war bekannt, dass die Bücherverbrennung im Garten des Lokals „Schweizer Garten“ stattgefunden hatte. Im „Brandenburger Anzeiger“ vom 28.07.1933 war nachzulesen, dass SA-Angehörige vor dem Musikpavillon im Gartenbereich der Gaststätte eine „Brandstätte“ errichteten und die Bücher hineinwarfen. Durch Auswertung von Fotos, Postkarten und Luftbildern ließ sich nun der authentische Ort feststellten. Diese Recherche führte das Stadtmuseum mit Unterstützung des Geodatenservice und des Stadtarchivs der Stadt Brandenburg an der Havel sowie der Historikerin Dr. Irene Dieckmann, Potsdam, durch.

Die Herstellung der Tafel konnte durch private Spenden über den Freundeskreis des Stadtmuseums e.V. umgesetzt werden.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum

Weitere Nachrichten

road-sign-663368_960_720
Nachrichten

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Weiterlesen »
Einladung_zum_Volkstrauertag
Nachrichten

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, dem 16. November 2025, laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner