Konsistorialpräsidentin der EKBO, Dr. Viola Vogel, zur Domherrin in Brandenburg ernannt


Foto: Dr. Viola Vogel

Die Kirchenleitung wählte Viola Vogel zum neuen Mitglied im Domkapitel Brandenburg.

Dr. Viola Vogel ist neues Mitglied des Domkapitels Brandenburg. 

Am 4. Juli 2025 wurde sie von der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) in das höchste Gremium des Domstifts Brandenburg gewählt. Vorsitzender des Domkapitels ist Domdechant und Bischof der EKBO, Dr. Christian Stäblein.

Als Konsistorialpräsidentin der EKBO steht Dr. Viola Vogel der obersten Verwaltungsbehörde der Landeskirche vor.

Domkurator und Vorstandsvorsitzender Dr. Cord-Georg Hasselmann begrüßte die
Entscheidung der Kirchenleitung sehr: „Mit Viola Vogel gewinnt das Domstift Brandenburg
eine Domherrin, die Kirche und Diakonie in herausragender Weise miteinander verbindet.
Als kirchliche Einrichtung, die auch sozialdiakonische Aufgaben wahrzunehmen hat, ist diese Wahl ein echter Glücksfall. Zudem unterstreicht die Kirchenleitung hierdurch den
Stellenwert, den das Domstift für die Landeskirche hat. Angesichts einer Kirchenmitgliedschaft in der Stadt Brandenburg an der Havel von rund 10% ist die visible
Präsenz der Kirche unentbehrlich. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Frau Dr. Vogel.“

Dr. Viola Vogel freute sich über die im Einvernehmen mit dem Domkapitel getroffene Wahl:
„Der Dom des Domstifts Brandenburg ist zu Stein gewordenes Zeugnis menschlichen Betens, Hoffens und Glaubens unserer Vorfahren. Ihn in diesem Sinne weiter mit christlichem Leben zu füllen, das anschlussfähig für alle Menschen Religion erfahrbar macht, ist heutige Aufgabe. Ich danke den Mitgliedern des Domkapitels, allen voran dem Domdechanten und Bischof Dr. Stäblein sowie dem Domkurator Dr. Hasselmann und den Mitgliedern der Kirchenleitung der EKBO für die Ehre und das Vertrauen, an dieser Aufgabe mitwirken zu dürfen. Was mir möglich ist, will ich gerne dazu tun.“

Dr. Viola Vogel studierte Rechtswissenschaften und französisches Recht in Potsdam. Nach
dem zweiten Staatsexamen in Braunschweig / Celle und einer Anwaltstätigkeit in Berlin war
sie von 2008 bis 2021 juristische Kirchenbeamtin im Landeskirchenamt der Evangelisch-
Lutherischen Landeskirche Sachsens. Von 2011 bis 2014 war sie an das Kirchenrechtliche
Institut der EKD in Göttingen abgeordnet und promovierte bei Prof. Dr. Michael Heinig zum
Religionsrecht in der DDR und Polen. Von 2021 bis Juli 2023 war Dr. Vogel kaufmännische
und juristische Vorständin der Diakonie in Sachsen, wurde im April 2023 zur Konsistorialpräsidentin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz gewählt und trat ihr Amt im August 2023 an.

Quelle: Domstift Brandenburg

Weitere Nachrichten

Piratenspielplatz_Heine-Ufer_100725-1
Nachrichten

Piratenspielplatz ist wieder bespielbar

Piratenspielplatz ist wieder bespielbar Der Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer ist wieder einsatzbereit. Auf dem Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer kann wieder gespielt werden. Die Reparatur- und Aufräumarbeiten, die

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner