
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Neue Rettungswagen für Brandenburg an der Havel – Oberbürgermeister informiert sich vor Ort
Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz haben sich von Mitarbeitern der Firma Haas (Vermieter von Sonderfahrzeugen) die neuen Rettungswagen für den Brandenburger Rettungsdienst vor Ort erläutern lassen. Markus Haas, geschäftsführender Gesellschafter des bundesweit tätigen Unternehmens, stellte die Fahrzeuge und deren Ausstattung vor.
Insgesamt stehen der Stadt ab sofort moderne Rettungswagen zur Verfügung, die auf die besonderen Anforderungen in Brandenburg an der Havel abgestimmt sind. Künftig sollen sechs Einsatzfahrzeuge sowie zwei voll ausgestattete Ersatzwagen dafür sorgen, dass Ausfälle vermieden werden und die Einsatzbereitschaft jederzeit gewährleistet ist. Die Fahrzeuge stammen zunächst aus dem Haas-Fuhrpark und werden bis September schrittweise durch fabrikneue Modelle ersetzt. Technische Anpassungen, wie sie bislang bei einem anderen Anbieter notwendig waren – insbesondere bei der Funktechnik – entfallen.
Beigeordneter Thomas Barz zeigt sich überzeugt von der neuen Lösung:
„Das ist ein echter Quantensprung für unseren Rettungsdienst. Die Ersatzfahrzeuge sorgen dafür, dass Werkstattzeiten uns künftig nicht mehr ins Schwitzen bringen.“
Auch Oberbürgermeister Steffen Scheller lobt die neue Fahrzeugflotte:
„Mit diesem Vertrag schaffen wir endlich Planungssicherheit für unseren Rettungsdienst. Die neue Technik ist zuverlässig, wirtschaftlich sinnvoll und erfüllt unsere hohen Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit. Die Modernisierung war überfällig. Die Stadt Brandenburg an der Havel setzt damit einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Rettungsdienste und zur Verbesserung der Versorgungssicherheit für die Bevölkerung.“
Der Ärztliche Leiter des Rettungsdienstes, Dr. Martin Hochstatter, ist überzeugt:
„Mit dieser neuen Fahrzeugflotte haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rettungsdienstes der Berufsfeuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes und der Johanniter optimale Arbeitsbedingungen für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit und dies ist die Grundlage für die notfallmedizinische Versorgung der Brandenburger Bevölkerung auf weiterhin höchstem Qualitätsniveau.“
Die Kosten für die neuen Leihfahrzeuge belaufen sich in diesem Jahr auf rund 300.000 Euro, im Jahr 2026 auf 675.000 Euro und ab 2027 auf knapp 900.000 Euro jährlich. Inbegriffen sind dabei sowohl die Ersatzfahrzeuge als auch Wartung und Instandhaltung.
Quelle: © Stadt Brandenburg / René Paul-Peters

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt