Sarah Wibberenz vom R.C.H.B. wird Vizeeuropameisterin im Doppelvierer


Die Silbermedaillengewinnerinnen Pia Greiten, Lisa Gutfleisch, Frauke Hundeling und Sarah Wibberenz. © R.C.H.B

Sarah Wibberenz vom Ruder-Club-Havel Brandenburg hat im Frauen-Doppelvierer bei den Ruder-Europameisterschaften im bulgarischen Plovdiv die Silbermedaille errungen. Durch die Erfolge der letzten Jahre (u. a. Olympia-Bronze in Paris) und die vielversprechenden Trainingsleistungen in den letzten Wochen, wurde der deutsche Frauen-Doppelvierer als Medaillenkandidat angesehen.

Der Vorlauf verlief jedoch nicht optimal für die vier deutschen Frauen. Sie fanden nicht so gut ins Rennen und waren von der Geschwindigkeit der Gegnerinnen etwas überrascht. Somit lagen sie anfangs nur im Mittelfeld und gerieten unter Druck. Nach zähem Kampf konnten sie jedoch einen dritten Platz errudern und sich mit der insgesamt fünftschnellsten Zeit einen Platz im A-Finale sichern. Die vier Frauen unter Trainer Marcin Witkowski nutzten die zwei Trainingstage zwischen Vorlauf und Finale, um dort dann ein besseres Rennen zu zeigen.

Im Finale am Sonntag lief der Start und Streckenbeginn besser und flüssiger. Der deutsche Doppelvierer lag nach 500 m quasi gleichauf mit den Niederlanden und der Ukraine an Position 2, Großbritannien lag an der Spitze, gut eine Sekunde vor den 3 Verfolgerbooten. Beflügelt vom guten Rennverlauf legten die deutschen Frauen auf den letzten 500 m und im Endspurt nochmal zu, schafften es sich an den Niederländerinnen vorbei zu schieben und nochmal an Großbritannien heran zu kämpfen. Die Ziellinie überquerten das deutsche Boot auf Position 2, 1,6 Sekunden hinter den Britinnen und 1,4 Sekunden vor den Niederländerinnen.

Jetzt beginnen die Vorbereitungen für den Weltcup Mitte Juni in Varese (Italien).

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg © R.C.H.B

Weitere Nachrichten

21-12_AED3
Nachrichten

Lebensretter per Klick

Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu

Weiterlesen »
Fräsen_Pflaster_Parduin_200825-1
Nachrichten

Geebnete Teststrecke am Parduin

Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner