
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Musikfest am Dom am 14.06.25 mit dem Duo Mechler
Musikalische Sommerabende im Brandenburger Dom
Von Juni bis August werden 11 Konzerte im und um den Dom zu Brandenburg herum
angeboten.
Mit dem „Musikfest am Dom“ am Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr im Dom St. Peter und
Paul in Brandenburg an der Havel werden die diesjährigen Sommermusiken am Dom
eröffnet.
„Zum Sommer gehören Sommermusiken und eine fulminante Eröffnung mit dem ‚Musikfest am Dom‘! Ganz gleich, ob Sie Klassik, Orgelmusik, Chorgesang, Jazz oder experimentelle Klänge mögen – Sie werden Gleichgesinnte im Publikum finden, die Verbindung spüren und unvergessliche musikalische Momente erleben. Mittendrin steht die Joachim-Wagner-Orgel im Dom, inzwischen 302 Jahre alt und einzigartig in ihrer Klangtransparenz.“, so die Präsidentin des Landtages Brandenburg und Domherrin Prof. Dr. Ulrike Liedtke in ihrem Grußwort.
Zur Eröffnung der Konzertreihe werden beim „Musikfest am Dom“ fünf 45-Minuten-
Konzerte von hochkarätigen Musikerinnen und Musikern geboten. So spielt der Organist der Kölner Philharmonie Thierry Mechler die Domorgel und sein Sohn, Thibault Mechler, lässt elektronische Klänge das Orgelspiel bereichern. Ein spannender Dialog zwischen einem klassischen Instrument und neuer Technik entsteht. Zum Ausklang des Abends wird der Friedgarten zur Bühne für die Brassband „Duke Brass“. Sie verbinden den Sound einer Bigband mit der Performance einer Rock’n’Roll Band und laden das Publikum zum Mittanzen ein.
Karten für das Eröffnungskonzert der Sommermusiken gibt es für 30 €, ermäßigt 25 € unter 030 47997474 und an der Abendkasse.
Sa 14.06.2025 | 17-22 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der
Havel
Musikfest am Dom
Eröffnungskonzert der Sommermusiken am Dom
Weitere Informationen: www.dom-brandenburg.de
Foto (Duo Mechler)
Musikalische Hintergründe, die nicht unterschiedlicher sein könnten: Organist Thierry
Mechler und Thibault Mechler.

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX