
Musikalische Lesung zur OffLit mit Viola Parker am 30. Mai 2025 Kunsthalle Brennabor
Musikalische Lesung zur OffLit mit Viola Parker am 30. Mai 2025 Kunsthalle Brennabor © Viola Parker Musikalische Lesung zur OffLit Viola ParkerBuch: „Im Wandel der
Startseite » Blog » Märchenhafte Jury-Stunden – 2. Finale im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb am 15. Juni 2025
2. Finale im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb am 15. Juni 2025
Das unterhaltsame Ende des 21. „Undine“-Wettbewerbs für neue Märchen, ausgelobt von der Stadt Brandenburg an der Havel und der Fouqué-Bibliothek, steht kurz bevor.
Die fünfköpfige Jury mit ihrem Vorsitzenden Thomas Bartel war unlängst in der Kinder- und Jugend-Kunst-Galerie „Sonnensegel“ vereint, um sich über die bildkünstlerischen Beiträge des 21. „Undine“-Jahrgangs auszutauschen. 287 Kunstwerke waren zu bewerten, die zu den 14 ausgezeichneten Märchen der 234 eingereichten entstanden waren.
Die Einigung auf zehn Preisträgerinnen und Preisträger gelang binnen zweieinhalb Stunden. Folglich steht dem zweiten Wettbewerbs-Finale nichts mehr im Weg: In der Studiobühne des Brandenburger Theaters werden am Sonntag, 15. Juni 2025, ab 11:00 Uhr im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller die schönsten Märchen-Illustrationen vorgestellt und deren Schöpferinnen und Schöpfer ausgezeichnet.
Im Programm wirkt traditionell das Brandenburger Jugendtheater mit, dass die so ausgezeichnet illustrierten Märchen vorliest; die Musikschule „Vicco von Bülow“ zeichnet für den musikalischen Rahmen verantwortlich.
Alle Wettbewerbs-Teilnehmenden sowie alle Märchen-Fans sind zu dieser Märchen-Matinee herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Musikalische Lesung zur OffLit mit Viola Parker am 30. Mai 2025 Kunsthalle Brennabor © Viola Parker Musikalische Lesung zur OffLit Viola ParkerBuch: „Im Wandel der
Anstehende Baumaßnahmen des Landesbetriebes Straßenwesen am Altstädtischen Bahnhof Bildbeispiel pixabay Verkehrseinschränkungen auf der B1/B102 Die Straßenverkehrsbehörde möchte über anstehende Baumaßnahmen des Landesbetriebes Straßenwesen in der
Bauarbeiten im Rüsternweg ab 02.06.25 Vollsperrung für den Durchgangsverkehr pixabay Vollsperrung für den Durchgangsverkehr Am Montag, den 02.06.2025 beginnen die Arbeiten für die Verlegung von
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 28. Mai 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr
Senioren mischen sich aktiv in politische Prozesse ein – Auftakt der 31. Seniorenwoche Gruppenbild mit dern Geehrten. © Stadtverwaltung Brandenburg Mit einem festlichen Auftakt im
Brandenburg und Berlin sind bereit für Olympia © Stadtverwaltung Brandenburg Oberbürgermeister Steffen Scheller, die Sportbeigeordnete Alexandra Adel und der Leiter der Regattastrecke am Beetzsee, Uwe
Auftakt der Brandenburgischen Sommerkonzerte Brandenburgische Sommerkonzerte: Klassik-Konzert auf der Landpartie 2025. © Zuzanna Specjal 34. Festspielsaison unter Motto „Musik, Orte, Begegnungen!“ Die Brandenburgischen Sommerkonzerte, eine
3D-Druck-Tage in Brandenburg an der Havel © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel Auf Initiative der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel (STG)
Das Freizeitzentrum KIS lädt zum Kindertag ein Kinder sind unsere Zukunft, und das darf gefeiert werden! Am Dienstag, den 3. Juni 2025, verwandelt sich das
Die erste Off.Lit lädt ein In der Kunsthalle Brennabor ist Lesenswertes ausgestellt. Finissage am Sonntag, 1. Juni 2025, ab 16:00 Uhr Die Premiere der Off.Lit,
WILLIAM SHAKESPEARE – EIN SOMMERNACHTSTRAUM – PREMIERE: Freitag, 30. Mai 2025, 19.30 Uhr, Großes Haus WILLIAM SHAKESPEARE EIN SOMMERNACHTSTRAUM PREMIERE: Freitag, 30. Mai 2025,
Große Bühne für die Goldene Spargelstange 2025 – Beste Beelitzer Gastronomie wird am Sonntag ab 15 Uhr ausgezeichnet Foto: 2024 wurde die Goldene Spargelstange erstmals