
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » Berufliche Perspektiven im Fokus – Firmenkontaktmesse am 5. Juni 2025 an der Technischen Hochschule Brandenburg.
Berufliche Perspektiven im Fokus - Firmenkontaktmesse am 5. Juni 2025 an der Technischen Hochschule Brandenburg.
Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) lädt am Donnerstag, den 5. Juni 2025, von 10:00 bis 15:00 Uhr zur Firmenkontaktmesse (FKM) in das Audimax auf dem Campus ein. Die Veranstaltung bringt Unternehmen, Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Schülerinnen und Schüler sowie alle Karriereinteressierten zusammen – direkt vor Ort und im persönlichen Gespräch.
Insgesamt über 35 regionale und überregionale Unternehmen sowie Organisationen präsentieren sich auf der Messe und bieten einen Einblick in ihre vielfältigen Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten – von Praktika und Werkstudierendentätigkeiten über Themen für Abschlussarbeiten bis hin zu Direkteinstiegen oder dualen Studienplätzen. Auch öffentliche Arbeitgeber wie Behörden, Polizei und Bundeswehr sind vertreten.
„Mit der FKM schaffen wir jedes Jahr eine zentrale Plattform für Karriereorientierung und Vernetzung. Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen erhalten die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten – unkompliziert und persönlich“, so die Organisatorinnen und Organisatoren der Messe.
Neben den individuellen Gesprächen an den Ständen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein attraktives Rahmenprogramm:
Die Messe richtet sich nicht nur an Studierende, sondern steht auch Schülerinnen und Schülern offen, die sich für duale Studienangebote interessieren, sowie Alumni und externe Interessierte, die nach neuen beruflichen Herausforderungen suchen.
Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen, eine Ausstellerliste und Zusatzangebote sind im Internet unter www.th-brandenburg.de/
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun