
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchmöser am 9. August
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchmöser am 9. August Rettungsübung bei Verkehrsunfall. Samstag, 9. August, ab 10 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr
Startseite » Blog » Berufliche Perspektiven im Fokus – Firmenkontaktmesse am 5. Juni 2025 an der Technischen Hochschule Brandenburg.
Berufliche Perspektiven im Fokus - Firmenkontaktmesse am 5. Juni 2025 an der Technischen Hochschule Brandenburg.
Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) lädt am Donnerstag, den 5. Juni 2025, von 10:00 bis 15:00 Uhr zur Firmenkontaktmesse (FKM) in das Audimax auf dem Campus ein. Die Veranstaltung bringt Unternehmen, Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Schülerinnen und Schüler sowie alle Karriereinteressierten zusammen – direkt vor Ort und im persönlichen Gespräch.
Insgesamt über 35 regionale und überregionale Unternehmen sowie Organisationen präsentieren sich auf der Messe und bieten einen Einblick in ihre vielfältigen Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten – von Praktika und Werkstudierendentätigkeiten über Themen für Abschlussarbeiten bis hin zu Direkteinstiegen oder dualen Studienplätzen. Auch öffentliche Arbeitgeber wie Behörden, Polizei und Bundeswehr sind vertreten.
„Mit der FKM schaffen wir jedes Jahr eine zentrale Plattform für Karriereorientierung und Vernetzung. Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen erhalten die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten – unkompliziert und persönlich“, so die Organisatorinnen und Organisatoren der Messe.
Neben den individuellen Gesprächen an den Ständen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein attraktives Rahmenprogramm:
Die Messe richtet sich nicht nur an Studierende, sondern steht auch Schülerinnen und Schülern offen, die sich für duale Studienangebote interessieren, sowie Alumni und externe Interessierte, die nach neuen beruflichen Herausforderungen suchen.
Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen, eine Ausstellerliste und Zusatzangebote sind im Internet unter www.th-brandenburg.de/
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchmöser am 9. August Rettungsübung bei Verkehrsunfall. Samstag, 9. August, ab 10 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr
Ende der Spielphase von StadtSpielRaum – Abschlussdialog lädt zum Mitreden am 29.09.25 ein Ausschnitt aus einem Spielentwurf. Nach elf Wochen aktiver Beteiligung endete am 27.
Mahnwache am 06.08.25 – 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki – Nein zu nuklearer Abschreckung und Aufrüstung! © Bündnis für Frieden 80 Jahre nach Hiroshima
Brandenburger Tafeln freuen sich über Wirkung der Rekordförderung v. l. n. r.: Christian Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie gGmbH und der Stiftung Deutsches Hilfswerk; Eric
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Fahrerlaubnisbehörde am 31.07.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen, bleibt die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel am Donnerstag, den
Feierliche Eröffnung des Bürgerhauses im Ortsteil Plaue Über 200 Gäste kamen zur Eröffnung des Bürgerhauses. Am Samstag wurde das neue Bürgerhaus im Brandenburger Ortsteil Plaue
Niesel Piesel und das gestohlene Bild am 11.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Bibliotheksrallye rund um Malerei und Kunstdiebstahl Niesel Piesel, der gemeine Bibliotheksräuber,
22. Landesjugendzeltlager der Landesjugendfeuerwehr an der Regattastrecke – Besuchertag am 31.07. für alle Interessierten von 14 bis 18 Uhr Illustration: © Sandra Krengel Vom 28.
Aufruf zur OFF ART week 25 in der Kunsthalle Brennabor Zur Vernissage und Finissage ist das Besucherinteresse besonders groß. 1991 haben Brandenburger Künstler die OFF
Familienfest zum Fischerjakobi in Plaue mit Fotogalerie Kinder spritzten die Passanten nass. Drei Tage lang wurde am Bornufer an der alten Plauer Brücke gefeiert und
Schultütenfest im Slawendorf: gleiche Chancen zum Schulstart für alle Kinder am 20.08.25 Schultütenübergabe Am Mittwoch, dem 20. August, ab 10 Uhr findet im Slawendorf das