
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » Oberbürgermeister trifft Dr. Michael Strauß
Im Altstädtischen Rathaus trafen sich Oberbürgermeister Steffen Scheller und Dr. Michael Strauß, um sich unter anderem über die Entwicklung und Unterstützung der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) auszutauschen. Denn Michael Strauß ist nicht nur Vizepräsident des Brandenburger Verfassungsgerichts und Richter am Amtsgericht Potsdam, sondern auch engagiertes Vorstandsmitglied des Fördervereins der MHB.
Die Tochter von Dr. Strauß studiert Humanmedizin an der MHB und wohnt daher in Brandenburg an der Havel. Er selbst war während seiner Tätigkeit im Justizwesen auch schon mehrfach in der Havelstadt tätig. Er ist seit 2018 Richter am Landesverfassungsgericht und dessen Vizepräsident. Das Verfassungsgericht ist neben dem Landtag und der Landesregierung das dritte Verfassungsorgan des Landes Brandenburg.
Dr. Strauß lobte die Entwicklung der Havelstadt und will der Stadt gern mit den Richterinnen und Richtern des Verfassungsgerichtes alsbald einen Besuch abstatten. Regelmäßig erkunden die Richterinnen und Richter sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Land im Rahmen von Exkursionen und Arbeitsberatungen.
Oberbürgermeister Steffen Scheller sagte dazu:
„Ich würde mich freuen, Sie in unserer schönen Stadt begrüßen zu können und kann Ihnen gern auch einen Beratungsraum im Rathaus anbieten.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun