
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow In die Partie hineingebissen Auch für die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg begann am vergangenen Wochenende der
Startseite » Blog » StWB TEAM-Staffel mit Rekordbeteiligung und Mega-Gute-Laune-Party
Teamwork war am Donnerstag bei ausgelassener Stimmung auf dem Packhofgelände die StWB-TEAM-Staffel angesagt, die Rekordanmeldungen verbuchte. Auf einer attraktiven innerstädtischen Route waren von den 382 Teams 4 x 5 km zu laufen. Den Startschuß zur StWB-Team-Staffel gaben Oberbürgermeister Steffen Scheller sowie der Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg, Michael Woik und seine Kommunikationschefin Heide Traemann. Nach ca. 18 Minuten übergaben die ersten Staffeln in der Wechselzone bereits den Staffelstab, der sehr individuell gestaltet war. Hanteln wurden ebenso gesichtet wie Werkstücke, (künstliche) Pelikane und Utensilien aus dem Operationsbereich.
Auch bei der Kleidung waren viele innovativ. Die Mädels der ersten Frauenmannschaft des SV 63 Brandenburg-West, die gerade Vize-Landesmeisterinnen im Handball wurden, liefen beispielsweise als Engel.
Viele Mannschaften gaben sich lustige Teamnamen wie „Blau-Weiße Ballermiezen“, „Kampfenten“, „Flotte Hühner“, „Erhobener Zeigefinger“ oder Stiftung „Wadentest“.
Zusätzlich gab es Bambini-Wettbewerbe auf dem Gelände. Alle Läuferinnen und Läufer wurden lautstark angefeuert. In Zelten im Ziel/Start-Bereich konnten ganz besondere Betriebspartys gefeiert werden. Auch Teams der Stadtverwaltung und der Berufsfeuerwehr waren am Start. Ob Kolleginnen und Kollegen, Freundeskreise oder Laufgruppen – beim Rennen stand neben dem sportlichen Ehrgeiz der Spaß im Vordergrund. Die Route führte über zahlreiche Brücken, entlang der Niederhavel und durch die historische Altstadt.
Ein besonderes Zeichen setzte die Veranstaltung in diesem Jahr mit dem inklusiven Special Run. Menschen mit Beeinträchtigungen, die keine fünf Kilometer absolvieren können, hatten dabei die Möglichkeit, in einer eigenen Staffel mit fünf Teilnehmenden je einen Kilometer zu laufen oder mit dem Rolli zu absolvieren.
Heide Traemann, StWB:
„Es war wieder ein tolles Lauf- und Teamevent. Ganz Brandenburg war auf den Beinen! Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – ob als Läufer, Zuschauer oder Helfer. Wir freuen uns schon auf die 10. StWB TEAM-Staffel im nächsten Jahr.“
Bei den Frauen siegten die „Speedy Girls“ in 01:25:37 h vor dem VfL Brandenburg und Vitalis. Bei den Männern gewann der SCC Berlin in 01:12:05 h vor dem VfL Brandenburg und FM-Autoservice. Im Mixed gewann ein Team der Polizeidirektion West in 01:18:19. Das Team der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel mit Sascha Dittfurth, Tino Rohloff, Jana Kusch und Jens Richter belegte in 01:23:56 Platz 4.
Organisiert wurde der Teamlauf vom SCC EVENTS und seinem Co-Veranstalter VfL Brandenburg.
Weitere Informationen, Ergebnisse.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow In die Partie hineingebissen Auch für die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg begann am vergangenen Wochenende der
Turmführungen St. Katharinenkirche im September 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Auch im September 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der
Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten. Am 04.09.2025 startet das Angebot im Sankt Bernhard-Begegnungszentrum pixabay Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten Am
Aufhebung der Vollsperrung der Clara-Zetkin-Straße pixabay Die Bauarbeiten in der Clara-Zetkin-Straße sind fast beendet. Seit heute ist die Clara-Zetkin-Straße wieder eine Einbahnstraße aus Richtung Vereinsstraße.
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund