Handwerk trifft Politik


Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Vertreterinnen und Vertretern der Kreishandwerkschaft Brandenburg / Belzig vor dem Rathaus ...

Kreishandwerkerschaft im Austausch mit Oberbürgermeister Steffen Scheller

Oberbürgermeister Steffen Scheller hat sich auf Initiative von Dierk Lause, Obermeister der SHK-Innung (Sanitär, Heizung, Klima), im Rathaus mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft Brandenburg / Belzig getroffen. Mit dabei waren Kreishandwerksmeister Sven Schindler und weitere Obermeister, die mit dem Stadtoberhaupt intensive Gespräche über aktuelle Herausforderungen führten.

Angesprochen wurden Themen wie Baustellenmanagement, Brückenerneuerungen, der Fachkräftemangel sowie Parkausweise, die sich Handwerksbetriebe für die Innenstadt wünschen. Lösungsansätze wurden diskutiert, klare Anliegen sowie die Bedeutung des Handwerks formuliert.

Schließlich dankten die Rathaus-Gäste für das offene Gespräch, wie auch Steffen Scheller das direkte Miteinander goutierte. Er bot an, diesen engen Dialog fortzusetzen.

Handwerker zählen zum Kitt der Gesellschaft – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Sie sorgen dafür, dass Fenster dicht bleiben, Wasser läuft, Strom fließt und Wohnungen sowie Häuser funktional und schön sind. Es ist also auch zu unserm Besten, wenn wir helfen, die Rahmenbedingungen für das Handwerk zu verbessern.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / C. Tüchelmann

... und in großer Gesprächsrunde

Weitere Nachrichten

OB_Scheller_trifft_Nikolas_Scholtka___Kay_Büttner_070725-1_
Nachrichten

Oberbürgermeister trifft Oberst

Oberbürgermeister trifft Oberst Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Oberst Nikolas Scholtka und Kay Büttner, Oberstleutnant der Reserve. Oberbürgermeister Steffen Scheller hat am Montag den

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner