
34. Krugparkfest anlässlich des Weltumwelttages
34. Krugparkfest anlässlich des Weltumwelttages Es war viel los beim 33. Krugparkfest im letzten Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am
Startseite » Blog » „Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ lädt Schulen und Unternehmen ein
„Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ lädt Schulen und Unternehmen ein
Wie gelingt gute Berufsorientierung (BO) in Westbrandenburg? Antworten, Austausch und neue Ideen gibt es beim „Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ am 27. Mai 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg. Das Projektbüro der Wirtschaftsregion Westbrandenburg lädt gemeinsam mit dem Koordinierungskreis „Berufsorientierung“ Schulen, Unternehmen und alle Akteure der Beruflichen Orientierung herzlich ein, aktiv an diesem wichtigen Austauschformat teilzunehmen.
Die Veranstaltung versteht sich als lebendige Plattform, um die Berufliche Orientierung in der Region Westbrandenburg nachhaltig zu stärken und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Ziel ist es, bestehende Angebote sichtbarer zu machen, neue Kooperationen zu initiieren und gemeinsam die beruflichen Perspektiven für junge Menschen in der Region zu verbessern.
Den Auftakt machen kurze Impulsvorträge regionaler BO-Akteure, die Einblick in konkrete Programme, Initiativen und Unterstützungsmöglichkeiten geben. Im Anschluss bietet ein Barcamp-Format Raum für kreative und offene Diskussionen: In thematischen Sessions tauschen sich die Teilnehmer über aktuelle Herausforderungen, Ideen und Kooperationsmöglichkeiten aus.
Zum Abschluss lädt ein Get-together mit kleinem Imbiss zum informellen Austausch ein. In lockerer Atmosphäre besteht die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu vertiefen.
Denn die Zukunft unserer Region entsteht dort, wo Bildung und Wirtschaft gemeinsam handeln – und genau das ermöglicht dieses Forum. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Berufliche Orientierung in Westbrandenburg weiterentwickeln!
Die Anmeldung ist ab sofort online möglich.
Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2025.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
34. Krugparkfest anlässlich des Weltumwelttages Es war viel los beim 33. Krugparkfest im letzten Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am
Von der THB in den Bundestag Seit März arbeitet der THB-Absolvent als Stipendiat im Deutschen Bundestag. Foto: Youssef Benihoud THB-Absolvent Youssef Benihoud arbeitet als Stipendiat
Mit Wind im Rücken zum Erfolg – 2:1-Sieg der Stahl-Frauen gegen Babelsberg 03 BSG Stahl Brandenburg e.V. Am Sonntag empfing in der Frauen-Landesliga die BSG
Jetzt wird’s mopsig im Humboldthain! Neue Waldmops-Aussichtsplattform wird am 26. Mai eingeweiht Der Frühling bringt frischen Wind, eine Brise Humor, neue Aussichten und ein Geschenk
Wahlhelfende für die Oberbürgermeisterwahl am 9. November 2025 gesucht Die Wahlbehörde sucht Wahlhelfende für die Oberbürgermeisterwahl 2025. © Stadt Brandenburg an der Havel Zur Oberbürgermeisterwahl
Reparaturarbeiten am Treppenaufgang zum Verwaltungsstandort Klosterstraße 14 Der Haupteingang in der Klosterstraße 14. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Reparaturarbeiten am Treppenaufgang
Das Kulturbüro der Stadt Brandenburg an der Havel geht digital Auf der Homepage der neuen Website grüßt u.a. der Waldmops. Kulturinteressierte und solche, die es
Jetzt mitmachen: Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb der Stadtteilbibliothek Hohenstücken © Romina Paegelow Die Stadtteilbibliothek Hohenstücken veranstaltet auch in diesem Jahr ihren Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb. Bereits zum
„Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ lädt Schulen und Unternehmen ein @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Wie gelingt gute Berufsorientierung (BO) in Westbrandenburg? Antworten, Austausch und neue Ideen
Nachträgliche An- und Abmeldungen beim Strombezug künftig nicht mehr möglich Beispielfoto Stadtwerke Brandenburg Ab dem 6. Juni 2025 gelten bundesweit neue gesetzliche Regelungen zum Lieferantenwechsel
Kleine Kräuterexperten auf großer Entdeckungstour! Mehrgenerationenhaus „Die Stube“ Vorschulkinder der Kita Wusterauer Anger sammeln Spitzwegerich und stellen eigenenZauberstick im MGH „Die Stube“her. Ein ganz besonderer
Konzert der Cappella Accademica Berlin mit dem Orkest van Utrecht am 24.05. in der St. Katharinenkirche Foto Utrecht Musik verbindet In einem ganz besonderen musikalischen