
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » Kleine Kräuterexperten auf großer Entdeckungstour!
Kleine Kräuterexperten auf großer Entdeckungstour!
Vorschulkinder der Kita Wusterauer Anger sammeln Spitzwegerich und stellen eigenen
Zauberstick im MGH „Die Stube“her.
Ein ganz besonderer Tag, Kirchmöser , 13. Mai 2025
Mit kleinen Körben, wachen Augen und viel Neugier machten sich die Vorschulkinder der
Kita Wusterauer Anger am Montag auf den Weg in die Natur. Ziel war eine ganz besondere
Mission: die Suche nach dem Spitzwegerich – einer alten Heilpflanze, die oft direkt vor
unserer Haustür wächst und doch so viel mehr kann, als man auf den ersten Blick vermutet.
Begleitet von Erzieherinnen und einer „Kräuterhexe“ Doreen Landeck lernten die Kinder, wie man Spitzwegerich sicher erkennt, worauf beim Sammeln zu achten ist und wofür er früher – und heute – verwendet wird. Begeistert wurden Blätter gesammelt, sortiert und sogar direkt vor Ort mit der Lupe untersucht.
Angekommen im MGH „Die Stube“, erwartete uns Michi schon mit großer Spannung. Hier
wurde für uns der Kinderbereich gemütlich hergerichtet und wir konnten gemeinsam unsere kreative Arbeit fortführen. Auch mit einem leckeren, frisch zubereiteten Mittagessen verwöhnten wir unsere Kräuterexperten. So konnten die kleinen Entdecker gestärkt und zufrieden ihren spannenden Tag im MGH ausklingen lassen.
Doch damit war das Kräuterabenteuer noch nicht zu Ende. Zwei Tage später verwandelten
sich die kleinen Naturforscher in kleine Alchemisten: In der Kita-Küche stellten sie aus den
gesammelten Blättern ihren eigenen Zauberstick gegen Insektenstiche her. Mit Pflanzenöl,
Bienenwachs, Sheabutter sowie ein paar Tropfen Pfefferminz- und Teebaumöl wurde aus
dem wilden Grün ein wohltuender Balsam – natürlich ganz ohne Chemie.
„Uns war wichtig, den Kindern zu zeigen, wie wirkungs- und wertvoll die Pflanzen unserer
Umgebung sind – und dass Naturwissen nicht nur spannend, sondern auch nützlich sein
kann“, erklärt Erzieherin Frau Kerstin Öchsle
Am Ende hielten die Kinder stolz ihre selbstgemachten Zaubersticks in den Händen – bereit für den nächsten Mückenstich. Und ganz nebenbei hatten sie gelernt, dass Heilpflanzen nicht nur etwas für Erwachsene sind, sondern auch für kleine Entdecker eine große Rolle spielen können.
Einen großen Dank an die Kita Wusterauer Anger Kerstin und Josi, für diesen gelungenen
Tag. Wir freuen uns, euch bald wieder in der Stube begrüßen zu dürfen. Auch dir liebe
„Kräuterhexe“ Doreen ein herzliches Dankeschön, für dieses Highlight mit deinem Wissen
und deinen Erfahrungen in unserer Einrichtung!
Auch möchte ich mich bei unserem „Stubenteam“ Thomas für die tolle Vorbereitung, Nico,
der uns zusätzlich mit benötigten Arbeitsmaterialien sofort zur Seite stand, Jean & Taylor, die ein tolles vegetarisches Essen zauberten, herzlichst bedanken!
Quelle: Mehrgenerationenhaus „Die Stube“

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun