
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Startseite » Blog » Kleine Kräuterexperten auf großer Entdeckungstour!
Kleine Kräuterexperten auf großer Entdeckungstour!
Vorschulkinder der Kita Wusterauer Anger sammeln Spitzwegerich und stellen eigenen
Zauberstick im MGH „Die Stube“her.
Ein ganz besonderer Tag, Kirchmöser , 13. Mai 2025
Mit kleinen Körben, wachen Augen und viel Neugier machten sich die Vorschulkinder der
Kita Wusterauer Anger am Montag auf den Weg in die Natur. Ziel war eine ganz besondere
Mission: die Suche nach dem Spitzwegerich – einer alten Heilpflanze, die oft direkt vor
unserer Haustür wächst und doch so viel mehr kann, als man auf den ersten Blick vermutet.
Begleitet von Erzieherinnen und einer „Kräuterhexe“ Doreen Landeck lernten die Kinder, wie man Spitzwegerich sicher erkennt, worauf beim Sammeln zu achten ist und wofür er früher – und heute – verwendet wird. Begeistert wurden Blätter gesammelt, sortiert und sogar direkt vor Ort mit der Lupe untersucht.
Angekommen im MGH „Die Stube“, erwartete uns Michi schon mit großer Spannung. Hier
wurde für uns der Kinderbereich gemütlich hergerichtet und wir konnten gemeinsam unsere kreative Arbeit fortführen. Auch mit einem leckeren, frisch zubereiteten Mittagessen verwöhnten wir unsere Kräuterexperten. So konnten die kleinen Entdecker gestärkt und zufrieden ihren spannenden Tag im MGH ausklingen lassen.
Doch damit war das Kräuterabenteuer noch nicht zu Ende. Zwei Tage später verwandelten
sich die kleinen Naturforscher in kleine Alchemisten: In der Kita-Küche stellten sie aus den
gesammelten Blättern ihren eigenen Zauberstick gegen Insektenstiche her. Mit Pflanzenöl,
Bienenwachs, Sheabutter sowie ein paar Tropfen Pfefferminz- und Teebaumöl wurde aus
dem wilden Grün ein wohltuender Balsam – natürlich ganz ohne Chemie.
„Uns war wichtig, den Kindern zu zeigen, wie wirkungs- und wertvoll die Pflanzen unserer
Umgebung sind – und dass Naturwissen nicht nur spannend, sondern auch nützlich sein
kann“, erklärt Erzieherin Frau Kerstin Öchsle
Am Ende hielten die Kinder stolz ihre selbstgemachten Zaubersticks in den Händen – bereit für den nächsten Mückenstich. Und ganz nebenbei hatten sie gelernt, dass Heilpflanzen nicht nur etwas für Erwachsene sind, sondern auch für kleine Entdecker eine große Rolle spielen können.
Einen großen Dank an die Kita Wusterauer Anger Kerstin und Josi, für diesen gelungenen
Tag. Wir freuen uns, euch bald wieder in der Stube begrüßen zu dürfen. Auch dir liebe
„Kräuterhexe“ Doreen ein herzliches Dankeschön, für dieses Highlight mit deinem Wissen
und deinen Erfahrungen in unserer Einrichtung!
Auch möchte ich mich bei unserem „Stubenteam“ Thomas für die tolle Vorbereitung, Nico,
der uns zusätzlich mit benötigten Arbeitsmaterialien sofort zur Seite stand, Jean & Taylor, die ein tolles vegetarisches Essen zauberten, herzlichst bedanken!
Quelle: Mehrgenerationenhaus „Die Stube“
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Online-Omi Renate Bergmann kommt am 06. und 07.10.25 ins Rathaus Das Cover des neuen Buchs der Online-Omi. © Rohwohlt Verlag Nach einem Jahr Pause kommt
Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 27.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu
Schuljahresstart: Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete © Studienkreis Brandenburg Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt
Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der
„Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag den 14. September 2025 Cover vom Programm Am 14. September findet traditionell am zweiten Septembersonntag der bundesweite „Tag des
Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist vom 21.08. bis 25.08.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist aus technischen Gründen im