
Auferstehung der Ruinen am 17. Oktober im Deutschen Haus in Beelitz
Auferstehung der Ruinen am 17. Oktober im Deutschen Haus in Beelitz Foto: Promo/Stadt Beelitz Premiere der neuen Show mit Dagmar Frederic, Dagmar Gelbke und Regina
Startseite » Blog » Podcast der Fouqué-Bibliothek „Seitenblick auf kluge Seiten“
Folge 4: „Die Kinderwüste“ von Stefan Schulz
In der 4. Folge nehmen die beiden Podcaster Nicolai Raab und Nils Behrendt das Buch „Die Kinderwüste“ von Stefan Schulz unter die Lupe.
Stefan Schulz beschreibt eindrücklich wie eine fehlgeleitete Familienpolitik dazu führt, dass immer weniger Menschen Kinder bekommen – und wie gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen jungen Menschen das Elternwerden zunehmend unvorstellbar machen. Statt auf individuelle Entscheidungen zu schauen, rückt er politische Versäumnisse ins Zentrum der Analyse.
Nicolai Raab und Nils Behrendt diskutieren zentrale Thesen des Buches, fragen sich, ob der vielzitierte „Wunsch nach Vereinbarkeit“ mehr Mythos als Realität ist – und welche strukturellen Veränderungen nötig wären, um Kinder nicht länger zum Luxusgut zu machen.
Der Podcast ist ab dem 24. Mai 2025 auf www.sehnseits.de zu hören. Er wird in Kooperation mit der Fouqué-Bibliothek gesendet.
Alle besprochenen Bücher können in der Hauptstelle der Fouqué-Bibliothek, Altstädtischer Markt 8, entliehen werden.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Auferstehung der Ruinen am 17. Oktober im Deutschen Haus in Beelitz Foto: Promo/Stadt Beelitz Premiere der neuen Show mit Dagmar Frederic, Dagmar Gelbke und Regina
BRANDENBURG-TAG in Perleberg: Robert & Music Blend präsentieren den besonderen Musik- Verschnitt am 13.09.25 Foto: Robert & Music Blend Wenn am Samstag, 13. September, das
Sonderführung: Kochstelle und Feuersbrunst – eine brandheiße Führung am 16.09.25 © Atelier Thomas Bartel, BLDAM Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:Kochstelle und Feuersbrunst – eine brandheiße
Abendvortrag: Unterwasserarchäologie in Brandenburg:Entdecken – Erforschen – Erhalten – Erfahren am 03.09.25 © J. Bugenhagen, VUBB e.V. 2021, BLDAM Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Unterwasserarchäologie
„Bündnis für Frieden“: Kundgebung mit vier Oberbürgermeisterkandidaten am 30.08.25 © Bündnis für Frieden Unter dem Motto „Zukunft statt Krieg“ ruft das Bündnis für Frieden Brandenburg
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Online-Omi Renate Bergmann kommt am 06. und 07.10.25 ins Rathaus Das Cover des neuen Buchs der Online-Omi. © Rohwohlt Verlag Nach einem Jahr Pause kommt
Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 27.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg