Podcast der Fouqué-Bibliothek „Seitenblick auf kluge Seiten“


© Nicolai Raab

Folge 4: „Die Kinderwüste“ von Stefan Schulz

In der 4. Folge nehmen die beiden Podcaster Nicolai Raab und Nils Behrendt das Buch „Die Kinderwüste“ von Stefan Schulz unter die Lupe.

Stefan Schulz beschreibt eindrücklich wie eine fehlgeleitete Familienpolitik dazu führt, dass immer weniger Menschen Kinder bekommen – und wie gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen jungen Menschen das Elternwerden zunehmend unvorstellbar machen. Statt auf individuelle Entscheidungen zu schauen, rückt er politische Versäumnisse ins Zentrum der Analyse.

Nicolai Raab und Nils Behrendt diskutieren zentrale Thesen des Buches, fragen sich, ob der vielzitierte „Wunsch nach Vereinbarkeit“ mehr Mythos als Realität ist – und welche strukturellen Veränderungen nötig wären, um Kinder nicht länger zum Luxusgut zu machen.

Der Podcast ist ab dem 24. Mai 2025 auf www.sehnseits.de zu hören. Er wird in Kooperation mit der Fouqué-Bibliothek gesendet.

Alle besprochenen Bücher können in der Hauptstelle der Fouqué-Bibliothek, Altstädtischer Markt 8, entliehen werden.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Weitere Nachrichten

OB_Scheller_trifft_Nikolas_Scholtka___Kay_Büttner_070725-1_
Nachrichten

Oberbürgermeister trifft Oberst

Oberbürgermeister trifft Oberst Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Oberst Nikolas Scholtka und Kay Büttner, Oberstleutnant der Reserve. Oberbürgermeister Steffen Scheller hat am Montag den

Weiterlesen »
e-scooter-4416342_960_720
Polizeibericht

Mit gestohlenen E-Roller unterwegs

Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner