
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » Erste Ausgabe des Seniorenführers der Stadt Brandenburg an der Havel erhältlich
Die Stadt Brandenburg an der Havel hat einen neuen Seniorenführer erstellt. Die Broschüre dient als umfassendes Nachschlagewerk mit wichtigen Informationen zu Angeboten, Freizeitmöglichkeiten, Hilfsdiensten und gastronomischen Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren in der Stadt.
Obwohl das Internet zunehmend genutzt wird, richtet sich die Broschüre bewusst an jene, die noch nicht digital unterwegs sind. Sie ist in gedruckter Form zum Beispiel beim Pflegestützpunkt, dem Freiwilligenzentrum und Seniorenbegegnungsstätten erhältlich. Einrichtungen können Exemplare über die Sozialplanerin Natalie Wateau beziehen. Zudem steht der Seniorenführer hier als PDF zum Abrufen bereit.
Der Seniorenführer ist so gestaltet, dass er in verschiedenen Lebenslagen Unterstützung bietet. Er enthält Informationen zu Freizeitaktivitäten in den Stadtteilen, stadtweiten Festen sowie zu barrierearmen Restaurants und günstigen Mittagstischen. Für Hilfesuchende sind Ansprechpartner und Hilfsangebote im Stadtgebiet aufgelistet, nach Monitoringstadtteilen sortiert und teilweise farblich hervorgehoben.
Hinweise für die nächste Ausgabe sind willkommen und können an natalie.wateau@stadt-brandenburg.de oder unter der Telefonnummer (03381) 58 50 37 mitgeteilt werden.
Zusätzlich wird die App „Gut versorgt in…“ speziell für die Stadt Brandenburg an der Havel empfohlen, die tagesaktuelle Informationen zu Aktivitäten, Gesundheit und Pflege bietet. Sie ist kostenlos in den gängigen App-Stores verfügbar.
Die Stadt lädt alle Seniorinnen und Senioren ein, die vielfältigen Angebote zu nutzen und aktiv am Gemeinschaftsleben teilzunehmen. Ziel ist es, Räume für Begegnungen zu schaffen, Gemeinschaft zu stärken und das Leben im Alter lebendig zu gestalten. Viel Freude beim Entdecken und Mitmachen!
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun