
Auferstehung der Ruinen am 17. Oktober im Deutschen Haus in Beelitz
Auferstehung der Ruinen am 17. Oktober im Deutschen Haus in Beelitz Foto: Promo/Stadt Beelitz Premiere der neuen Show mit Dagmar Frederic, Dagmar Gelbke und Regina
Startseite » Blog » Erste Ausgabe des Seniorenführers der Stadt Brandenburg an der Havel erhältlich
Die Stadt Brandenburg an der Havel hat einen neuen Seniorenführer erstellt. Die Broschüre dient als umfassendes Nachschlagewerk mit wichtigen Informationen zu Angeboten, Freizeitmöglichkeiten, Hilfsdiensten und gastronomischen Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren in der Stadt.
Obwohl das Internet zunehmend genutzt wird, richtet sich die Broschüre bewusst an jene, die noch nicht digital unterwegs sind. Sie ist in gedruckter Form zum Beispiel beim Pflegestützpunkt, dem Freiwilligenzentrum und Seniorenbegegnungsstätten erhältlich. Einrichtungen können Exemplare über die Sozialplanerin Natalie Wateau beziehen. Zudem steht der Seniorenführer hier als PDF zum Abrufen bereit.
Der Seniorenführer ist so gestaltet, dass er in verschiedenen Lebenslagen Unterstützung bietet. Er enthält Informationen zu Freizeitaktivitäten in den Stadtteilen, stadtweiten Festen sowie zu barrierearmen Restaurants und günstigen Mittagstischen. Für Hilfesuchende sind Ansprechpartner und Hilfsangebote im Stadtgebiet aufgelistet, nach Monitoringstadtteilen sortiert und teilweise farblich hervorgehoben.
Hinweise für die nächste Ausgabe sind willkommen und können an natalie.wateau@stadt-brandenburg.de oder unter der Telefonnummer (03381) 58 50 37 mitgeteilt werden.
Zusätzlich wird die App „Gut versorgt in…“ speziell für die Stadt Brandenburg an der Havel empfohlen, die tagesaktuelle Informationen zu Aktivitäten, Gesundheit und Pflege bietet. Sie ist kostenlos in den gängigen App-Stores verfügbar.
Die Stadt lädt alle Seniorinnen und Senioren ein, die vielfältigen Angebote zu nutzen und aktiv am Gemeinschaftsleben teilzunehmen. Ziel ist es, Räume für Begegnungen zu schaffen, Gemeinschaft zu stärken und das Leben im Alter lebendig zu gestalten. Viel Freude beim Entdecken und Mitmachen!
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Auferstehung der Ruinen am 17. Oktober im Deutschen Haus in Beelitz Foto: Promo/Stadt Beelitz Premiere der neuen Show mit Dagmar Frederic, Dagmar Gelbke und Regina
BRANDENBURG-TAG in Perleberg: Robert & Music Blend präsentieren den besonderen Musik- Verschnitt am 13.09.25 Foto: Robert & Music Blend Wenn am Samstag, 13. September, das
Sonderführung: Kochstelle und Feuersbrunst – eine brandheiße Führung am 16.09.25 © Atelier Thomas Bartel, BLDAM Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:Kochstelle und Feuersbrunst – eine brandheiße
Abendvortrag: Unterwasserarchäologie in Brandenburg:Entdecken – Erforschen – Erhalten – Erfahren am 03.09.25 © J. Bugenhagen, VUBB e.V. 2021, BLDAM Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Unterwasserarchäologie
„Bündnis für Frieden“: Kundgebung mit vier Oberbürgermeisterkandidaten am 30.08.25 © Bündnis für Frieden Unter dem Motto „Zukunft statt Krieg“ ruft das Bündnis für Frieden Brandenburg
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Online-Omi Renate Bergmann kommt am 06. und 07.10.25 ins Rathaus Das Cover des neuen Buchs der Online-Omi. © Rohwohlt Verlag Nach einem Jahr Pause kommt
Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 27.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg