
Die Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales
Die Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales Verwaltungssitz in der Wiener Straße. Freie Sprechtage sind Dienstag und Donnerstag Die allgemeinen Öffnungszeiten des Amtes für
Startseite » Blog » Rudernachwuchs vergleicht sich auf dem Beetzsee
Am kommenden Wochenende treffen sich auf der Regattastrecke Beetzsee 200 15- bis 18-jährige Nachwuchsruderer zu einem Leistungsvergleich mit internationaler Beteiligung. Neben Vereinen aus Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen sind auch Delegationen aus Polen und Dänemark in Brandenburg an der Havel zu Gast.
Nachdem 2024 die Regatta wegen Ausfalls der gleichzeitig geplanten Kölner Juniorenregatta mehr fast viermal so groß ausgefallen ist, ist die Teilnehmerzahl in diesem Jahr wieder fast auf dem Niveau von 2023. Die B- und A-Junioren rudern bei dieser Regatta über ihre typischen Wettkampflängen von 1500 bzw. 2000 Meter. Sie wollen dabei ihren Leistungsstand im aktuellen Fortschritt der Saison vergleichen.
„Für die Trainer ist der Wettkampf zwischen den beiden großen Internationalen Junioren-Regatten des DRV ebenso ein wichtiger Baustein in der Saison. Nach den vorangegangenen Überprüfungen in den Kleinbooten, wie des Juniorentests Mitte April auf dem Beetzsee, können sie hier die Leistungen ihrer Sportler in den Mittel- und Großbooten vergleichen. So ergibt sich ein Bild für die potentielle Bildung von Nationalmannschaftsbooten. Für einen Vergleich der besten Boote, werden die Wettkampfergebnisse des Samstags herangezogen, um die Läufe am Sonntag zu setzen,“
sagt der Vorsitzende des Havel-Regatta-Vereins von 1920, Steffen Christgau.
Die Wettkämpfe der Regatta finden am Samstag, 17. Mai, zwischen 10:30 und 15:45 Uhr sowie am Sonntag, 18. Mai, zwischen 09:30 und 14:00 Uhr statt. Der Eintritt an der Regattastrecke ist frei.
Weitere Infos zur Brandenburger Juniorenregatta.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg © DRV/Seyb
Die Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales Verwaltungssitz in der Wiener Straße. Freie Sprechtage sind Dienstag und Donnerstag Die allgemeinen Öffnungszeiten des Amtes für
62 Tore, zwei Siege und 1.550 € für den Sport! Jetzt Projekt anlegen und Startfinanzierung sichern Havelcrowd Handball Foto R. Paul-Peters Was für ein Handball-Wochenende in
Das Stadtmuseum lädt zum Internationalen Museumstag am 18.05.25 ein Menschen schauen sich im Hof des Museums um. Fachwerkgebäude umrahmen die Fläche © Stadt Brandenburg an
Vortrag zur Dommuseums-Ausstellung „Mythos Maria“ am 20.05.25 Foto (Sabrina Jung): Domstift BRB_Böhmischer Altar_ Maria vom Böhmischen Altar von 1375, der im Dom St. Peter und
„Mythos Maria“ am 18. Mai 2025 im Dommuseum Foto (Domstift Brandenburg): 2025_MythosMaria_ Blick in die Ausstellung „Mythos Maria“ Am 18. Mai 2025 feiern die Museen
Pfingstbieranstich im Kloster Jerichow – gelebte Tradition mit Musik, Freibier und Gemeinschaft © Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kloster Jerichow Am Samstag, den 7. Juni 2025, lädt
Turmführungen St. Katharinenkirche im Mai 2025 Katharinenkirche Brandenburg – Turm – Copyright Lydia Jordan Auch im Mai 2025 bietet der ehrenamtliche Kirchenwächter Heinz Lemke wieder
Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Britta Kornmesser, 19.05.2025, 16 Uhr Weitere Nachrichten
Unnötige Niederlage der 2.Männer von Stahl BSG Stahl Brandenburg e.V. Die 2. Männermannschaft der BSG Stahl Brandenburg tat sich am Sonntag schwer in ihre Heimpartie
Märchen einmal anders Kinder aus Hohenstücken haben mit viel Kreativität und Begeisterung an der Märchenrallye gearbeitet © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Ab dem 22.
Rudernachwuchs vergleicht sich auf dem Beetzsee © DRV/Seyb Am kommenden Wochenende treffen sich auf der Regattastrecke Beetzsee 200 15- bis 18-jährige Nachwuchsruderer zu einem Leistungsvergleich
Ein Profi für die Digitale Transformation – Prof. Dr. Damir Hrnjadovic ist seit März Professor für Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Brandenburg Seit März 2025