
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich
Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich
Ehrenamtliches Engagement ist das Herzstück einer funktionierenden Gesellschaft.
Insbesondere sind Seniorinnen und Senioren zahlreich in Vereinen und sozialen Projekten engagiert tätig.
Der Seniorenbeirat Brandenburg an der Havel möchte die wertvolle Arbeit, die Seniorinnen und Senioren im Ehrenamt leisten, einmal mehr würdigen.
„Ihre Erfahrungen, ihre Zeit und ihr Engagement tragen maßgeblich dazu bei, dass unsere Gemeinschaften lebendig und solidarisch bleiben,“
betont der Seniorenbeirats-Vorsitzende Andreas Erlecke.
Im Rahmen der Festveranstaltung zur Eröffnung der 31. Brandenburgischen Seniorenwoche werden wieder engagierte Seniorinnen und Senioren mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.
„Neben der öffentlichen Anerkennung der Ehrenamtsarbeit möchte der Seniorenbeirat dadurch ermutigen, sich weiterhin oder neu in ehrenamtliche Tätigkeiten einzubringen,“
begründet Andreas Erlecke und schildert:
„Der Seniorenbeirat bittet, verdiente Senioren 60+, die sich im Ehrenamt engagieren, für eine Ehrung vorzuschlagen. Dieser Aufruf richtet sich an Vereine und Institutionen, aber auch an Privatpersonen.“
Vorschläge für eine Ehrung im Jahr 2025 können bis zum 12. Mai erfolgen. Die Anmeldung kann per E-Mail unter info@seniorenbeirat-brb.de oder postalisch an Seniorenbeirat, Walther-Ausländer-Straße 1, 14772 Brandenburg an der Havel eingereicht werden und sollten neben dem Namen und den Kontaktdaten der zu ehrenden Person auch eine kurze Beschreibung des Engagements und der damit verbundenen Tätigkeiten enthalten.
Die ausgewählten Ehrenamtlichen werden im Rahmen der Festveranstaltung des Seniorenbeirates am 27. Mai 2025 im Altstädtischen Rathaus, Altstädtischen Markt 10, geehrt.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun